Zum Hauptinhalt springen

Zukunft meistern: Das Trend- und Toolbook für Übermorgengestalter | Nachhaltigkeit - Transformation - Innovation

Schüller, Anne M
1. Auflage. - OffenbachamMain: GABAL, 2024
Online Monographie, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (232 S.)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Zukunft meistern: Das Trend- und Toolbook für Übermorgengestalter | Nachhaltigkeit - Transformation - Innovation
Autor/in / Beteiligte Person: Schüller, Anne M
Lokaler Link:
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: OffenbachamMain: GABAL, 2024
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (232 S.)
ISBN: 9783967403633
Schlagwort:
  • Lebenslanges Lernen
  • Organisationsentwicklung
  • Führung
  • Nachhaltigkeit
  • Unternehmen
  • Digitalisierung
  • Wettbewerb
  • Innovation
  • Wissensmanagement
  • Organisation
  • Führungskräfte
  • Transformation
  • Wettbewerbsvorteil
  • Zukunft
  • Leadership
  • Change
  • interdisziplinär
  • Unternehmensführung
  • Teamarbeit
  • Mitarbeiter
  • Vernetzung
  • Zusammenarbeit
  • agil
  • Unternehmensplanung
  • Künstliche Intelligenz
  • Teams
  • Intervention
  • Transparenz
  • Innovationskraft
  • Selbstführung
  • KI
  • Meeting
  • Disruption
  • Organisationsmanagement
  • Kreislaufwirtschaft
  • New Work
  • Denkanstöße
  • Kundenzentrierung
  • Adaptivität
  • adaptiv
  • zukunftsfähig
  • Zukunftsmanagement
  • kollaborativ
  • zukunftsfit
  • Adaptive Organisation
  • ungewisse Zeiten
  • situativ
  • Future Lab
  • Trendmonitoring
  • Zukunftsexperten
  • Wettbewerbsvorsprung
  • Neue Handlungsoptionen
  • Future Journey
  • Zukunftsnarrative
  • Future Task Force
  • Simulationen der Zukunft
  • Zukunftslandkarte
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Dein Business
  • Erscheint auch als: Druck-Ausgabe, ISBN 9783967391817
  • hbz Verbund-ID: HT030700919

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -