Zum Hauptinhalt springen

Allgemeines Schuldrecht

begründet von Dr. Hans Brox † (ehemals Bundesverfassungsrichter und o. Professor an der Universität Münster) ; seit der 28. Auflage fortgeführt von Dr. Wolf-Dietrich Walker (o. Professor ehemals an der Universität Gießen)
48., aktualisierte Auflage. - München: C.H. Beck, 2024
Monographie, Lehrbuch, Gedruckte Ressource - XXXII, 577 Seiten ; 20 cm x 13 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Allgemeines Schuldrecht
Verantwortlichkeitsangabe: begründet von Dr. Hans Brox † (ehemals Bundesverfassungsrichter und o. Professor an der Universität Münster) ; seit der 28. Auflage fortgeführt von Dr. Wolf-Dietrich Walker (o. Professor ehemals an der Universität Gießen)
Autor/in / Beteiligte Person: Walker, Wolf-Dietrich (1955-) ; Brox, Hans (1920-2009) [Begründer eines Werks]
Körperschaft: Verlag C.H. Beck
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 48., aktualisierte Auflage
Veröffentlichung: München: C.H. Beck, 2024
Medientyp: Monographie, Lehrbuch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XXXII, 577 Seiten ; 20 cm x 13 cm
ISBN: 9783406810497 Broschur : EUR 28.90 (DE); 3406810497
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Schuldrecht
  • Allgemeiner Teil
  • Schuldverhältnis
  • Vertragsrecht
  • Leistungsstörung
  • Schadensersatz
  • Verbraucherschutz
  • W-RSW_Rabatt
  • Hardcover, Softcover / Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Grundrisse des Rechts
  • Auf dem Buchdeckel: "Mit Fällen und Aufbauschemata"
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783406810572
  • Vorangegangen ist: 9783406779787
  • Lokale Notationen: QNY
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT030617496

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -