Zum Hauptinhalt springen

Der ethnographische Topos in der Alten Geschichte: Annäherungen an ein omnipräsentes Phänomen

herausgegeben von Michael Zerjadtke
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2020]
Online Konferenzschrift, Sammelwerk, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (164 Seiten)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Der ethnographische Topos in der Alten Geschichte: Annäherungen an ein omnipräsentes Phänomen
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Michael Zerjadtke
Autor/in / Beteiligte Person: Zerjadtke, Michael (1983-)
Körperschaft: <<Der>> Toposbegriff in der Alten Geschichte. Annäherung an ein omnipräsentes Phänomen, 2018, Hamburg ; Der Toposbegriff in der Alten Geschichte. Annäherung an ein omnipräsentes Phänomen, Veranstaltung ; Franz Steiner Verlag
Lokaler Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2020]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (164 Seiten)
ISBN: 9783515128773 E-Book
Schlagwort:
  • Griechenland (Altertum)
  • Römisches Reich
  • Geschichtsschreibung
  • Volk
  • Topos
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne ; Band 10
  • "Der vorliegende Band fasst sieben der acht Beiträge der Tagung "Der Toposbegriff in der Alten Geschichte. Annäherung an ein omnipräsentes Phänomen" zusammen, die am 14. und 15. September 2018 an der Universität Hamburg stattfand" - Vorwort
  • Erscheint auch als: Druck-Ausgabe: Der ethnographische Topos in der Alten Geschichte, ISBN 9783515128704
  • Konferenzschrift: Hamburg, 14.09.2018-15.09.2018
  • hbz Verbund-ID: HT030364551

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -