Zum Hauptinhalt springen

Ungleiche Erinnerungen: Deutsche und Polen im 19. und 20. Jahrhundert : Didaktik der deutsch-polnischen Erinnerungsorte

Sabine Bamberger-Stemmann, Hans Henning Hahn, Robert Traba (Hg.)
Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag, [2023]
Lehrerhandbuch, Sonstiges, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 191 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Ungleiche Erinnerungen: Deutsche und Polen im 19. und 20. Jahrhundert : Didaktik der deutsch-polnischen Erinnerungsorte
Verantwortlichkeitsangabe: Sabine Bamberger-Stemmann, Hans Henning Hahn, Robert Traba (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Bamberger-Stemmann, Sabine ; Hahn, Hans Henning (1947-) ; Traba, Robert (1958-)
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag, [2023]
Inhaltstyp: Lehrerhandbuch
Medientyp: Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 191 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
ISBN: 9783734414060
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Polen
  • Geschichtsunterricht
  • Kollektives Gedächtnis
  • Geschichtsbewusstsein
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Wochenschau Geschichte
  • Gesamttitelangabe: Geschichte unterrichten
  • "Die Texte und Anregungen dieses Bandes sind bestimmt und gedacht für Geschichtslehrer jeglicher Schulstufe sowie darüber hinaus für alle, die an deutsch-polnischer Verflechtungsgeschichte interessiert sind." - Einleitung
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783734414060
  • Lokale Notationen: MQK; LMTE; LYLE
  • Fächer: Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT021217976

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -