Zum Hauptinhalt springen

Die Geschichtlichkeit des Briefs: Kontinuität und Wandel einer Kommunikationsform

herausgegeben von Norman Kasper, Jana Kittelmann, Jochen Strobel und Robert Vellusig
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2021]
Online Konferenzschrift, Sammelwerk, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (VI, 373 Seiten) : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Geschichtlichkeit des Briefs: Kontinuität und Wandel einer Kommunikationsform
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Norman Kasper, Jana Kittelmann, Jochen Strobel und Robert Vellusig
Autor/in / Beteiligte Person: Kasper, Norman (1979-) ; Kittelmann, Jana (1978-) ; Strobel, Jochen (1966-) ; Vellusig, Robert (1965-)
Lokaler Link:
Link:
Veröffentlichung: Berlin ; Boston: De Gruyter, [2021]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 373 Seiten) : Illustrationen
ISBN: 9783110712568 PDF; 9783110712612 EPUB
DOI: 10.1515/9783110712568
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • "Fast alle Beiträge des Bandes gehen auf Vorträge zurück, die auf zwei einander ergänzenden Tagungen gehalten wurden: Die erste (Nähe und Distanz. Elemente einer Anthropologie des Briefs, Karl-Franzens-Universität Graz, 3.-5. Oktober 2018) war den Kontinuitäten gewidmet, die in der Geschichte des Briefs sichtbar werden; die zweite (Die Geschichtlichkeit des Briefs. Kontinuität und Wandel einer Kommunikationsform, Philipps-Universität Marburg, 27.-28. Februar 2020) stand im Zeichen der Geschichtlichkeit des Briefs und seiner Formate." - Zur Einführung, Seite 17
  • Erscheint auch als: Druck-Ausgabe, ISBN 9783110693041
  • Konferenzschrift: Graz; Marburg, 2018; 2020
  • hbz Verbund-ID: HT021015422

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -