Zum Hauptinhalt springen

Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft: Fokus: Informations- und Kommunikationstechnologien in kritischen Zeiten : Referate der 41. GIL-Jahrestagung, 08.-09.März 2021, Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V., Potsdam

A. Meyer-Aurich, M. Gandorfer, C. Hoffmann, C. Weltzien, S. Bellingrath-Kimura, H. Floto (Hrsg.) ; Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), [2021]
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 420 Seiten : Illustrationen, Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft: Fokus: Informations- und Kommunikationstechnologien in kritischen Zeiten : Referate der 41. GIL-Jahrestagung, 08.-09.März 2021, Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V., Potsdam
Verantwortlichkeitsangabe: A. Meyer-Aurich, M. Gandorfer, C. Hoffmann, C. Weltzien, S. Bellingrath-Kimura, H. Floto (Hrsg.) ; Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Autor/in / Beteiligte Person: Meyer-Aurich, Andreas (1964-) ; Gandorfer, Markus (1977-)
Körperschaft: GIL-Jahrestagung, 41., 2021, Online ; GIL-Jahrestagung ; Gesellschaft für Informatik ; Köllen Druck + Verlag
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), [2021]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 420 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN: 9783885797036 Festeinband : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT); 3885797038
Schlagwort:
  • Landwirtschaft
  • Forstwirtschaft
  • Ernährungswirtschaft
  • Informatik
  • Experimentierfeld CattleHub
  • DiWenkLa
  • Digitalisierung in der Landwirtschaft
  • DEMMIN 4.0
  • Experimentierfeld DigiMilch
  • Pflanzenschutzmitteleinsparung BoniPS
  • AMCL
  • Experimentierfeld BeSt-SH
  • Experimentierfeld Diabek
  • GIS-gestützte Modellierung von Ökosystemleistungen
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: GI-Edition. Proceedings ; volume P-309
  • Konferenzschrift: Potsdam, 08.03.2021-09.03.2021
  • Lokale Notationen: TTQ
  • Fächer: Informatik
  • hbz Verbund-ID: HT020875944

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -