Zum Hauptinhalt springen

Quellen zur Geschichte der Juden in den Archiven der neuen Bundesländer: Band 5, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Teil II ; Sonderverwaltungen der Übergangszeit 1806-1815, Zentralbehörden ab 1808, Preußische Parlamente 1847-1933, Preußische Armee (bis 1866/1867), Provinzialüberlieferungen, Provinzial- und Lokalbehörden, Nichtstaatliche Provenienzen u. Archivische Sammlungen

Kurt Metschies
Reprint 2013. - Berlin ; Boston: K. G. Saur, [2014]
Online Sammelwerk, Elektronische Ressource - 1 online resource (498 p.)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Quellen zur Geschichte der Juden in den Archiven der neuen Bundesländer: Band 5, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Teil II ; Sonderverwaltungen der Übergangszeit 1806-1815, Zentralbehörden ab 1808, Preußische Parlamente 1847-1933, Preußische Armee (bis 1866/1867), Provinzialüberlieferungen, Provinzial- und Lokalbehörden, Nichtstaatliche Provenienzen u. Archivische Sammlungen
Verantwortlichkeitsangabe: Kurt Metschies
Autor/in / Beteiligte Person: Elstner, Waltraud ; Jehle, Manfred ; Jähnig, Bernhart ; Kohnke, Meta ; Lehmann, Joachim ; Letkemann, Peter ; Lindemann, Stefan ; Metschies, Kurt ; Schwarz, Johannes Valentin ; Strecke, Reinhart
Lokaler Link:
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Reprint 2013
Veröffentlichung: Berlin ; Boston: K. G. Saur, [2014]
Medientyp: Sammelwerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 online resource (498 p.)
ISBN: 9783110961799
DOI: 10.1515/9783110961799
Schlagwort:
  • Archiv
  • Deutschland ‹Östliche Länder›
  • Juden
  • HISTORY / General
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Quellen zur Geschichte der Juden in den Archiven der neuen Bundesländer ; 5
  • 9783598224454
  • hbz Verbund-ID: HT020767690

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -