Zum Hauptinhalt springen

Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte, 1. Teil. Die Reichsannalen

unter Benützung der Übersetzungen von 0. Abel und J. v. Jasmund neu bearbeitet von Reinhold Rau
Unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe Darmstadt 1987. - 2008
Online Quelle, Biografie, Sammelwerk, Teil eines Werkes, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (484 Seiten)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte, 1. Teil. Die Reichsannalen
Verantwortlichkeitsangabe: unter Benützung der Übersetzungen von 0. Abel und J. v. Jasmund neu bearbeitet von Reinhold Rau
Autor/in / Beteiligte Person: Rau, Reinhold (1896-1971)
Lokaler Link:
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe Darmstadt 1987
Veröffentlichung: 2008
Medientyp: Quelle, Biografie, Sammelwerk, Teil eines Werkes
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (484 Seiten)
ISBN: 9783534743100
Schlagwort:
  • Einhard (770-840)
  • Theganus, Treverensis (-847)
  • Ludwig I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (778-840)
Sonstiges:
  • Weiterer Titel: Einhard Leben Karls des Großen
  • Weiterer Titel: Zwei "Leben" Ludwigs
  • Weiterer Titel: Nithard Geschichten
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters ; Band 5
  • Gesamttitelangabe: Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe
  • "Erscheinungstermin (elektronische Fassung): 2017-12-31" - Startseite
  • Text dt. und lat.
  • Erscheint auch als: Druck-Ausgabe: Die Reichsannalen, ISBN 9783534069637
  • Lokale Notationen: LKL
  • Fächer: Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT020629350

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -