Zum Hauptinhalt springen

Vor dem ersten Geschichtsunterricht: zur empirischen Erschließung des historischen Denkens junger Lernerinnen und Lerner

Stefanie Zabold
Frankfurt/M.: Wochenschau, [2020]
Monographie, Hochschulschrift, Gedruckte Ressource - 391 Seiten : Illustrationen, Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Vor dem ersten Geschichtsunterricht: zur empirischen Erschließung des historischen Denkens junger Lernerinnen und Lerner
Verantwortlichkeitsangabe: Stefanie Zabold
Autor/in / Beteiligte Person: Zabold, Stefanie
Körperschaft: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Frankfurt/M.: Wochenschau, [2020]
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 391 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN: 9783734410994 : EUR 42.90 (DE), EUR 34.50 (DE) (Subskriptionspreis bis 31.10.2020), EUR 44.10 (AT), EUR 35.50 (AT) (Subskriptionspreis bis 31.10.2020); 3734410991
Schlagwort:
  • Geschichtsunterricht
  • Historisches Denken
  • Historische Kompetenz
  • Grundschule
  • Kind (8-10 Jahre)
  • Geschichtsdenken
  • Geschichtsbild
  • Vorwissen
  • Anfangsunterricht
  • Empirie
  • Junge Kinder
  • Sachunterricht
  • Unterrichtsforschung
  • Historisches Lernen
  • Geschichtsbewusstsein
  • Geschichte
  • Frühes historisches Lernen
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Geschichtsunterricht erforschen ; Band 10
  • Gesamttitelangabe: Wochenschau Geschichte
  • Dissertation, Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2015
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Zabold, Stefanie: Vor dem ersten Geschichtsunterricht
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783734411007
  • Verlags-/Bestellnummer: Bestellnummer: 41099
  • Lokale Notationen: MQM
  • Fächer: Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT020525163

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -