Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliches Erzählen im 18. Jahrhundert: Geschichte, Enzyklopädik, Literatur

herausgegeben von Veit Elm
Berlin: Akademie Verlag, [2010]
Online Monographie, Aufsatzsammlung, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (226 Seiten) : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Wissenschaftliches Erzählen im 18. Jahrhundert: Geschichte, Enzyklopädik, Literatur
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Veit Elm
Autor/in / Beteiligte Person: Elm, Veit
Lokaler Link:
Link:
Veröffentlichung: Berlin: Akademie Verlag, [2010]
Medientyp: Monographie, Aufsatzsammlung
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (226 Seiten) : Illustrationen
ISBN: 9783050051260 PDF
DOI: 10.1524/9783050051260
Schlagwort:
  • Geschichte 1700-1800
  • Wissenschaft
  • Literatur
  • Enzyklopädie
  • Erzählen
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Die wissenschaftliche Revolution des 17. Jahrhunderts relegierte das bloße Erzählen auf die unterste Stufe der Wissensordnung. Seit der Wende zum 18. Jahrhundert erlebte die Erzählung einen erstaunlichen Aufstieg. Die Literatur machte sich die Plausibilisierungsverfahren der neuen Wissenschaften zu eigen. Die Geschichtsphilosophie gab vor, Dynamik und Nutzen des wissenschaftlichen Fortschrittes auf eine Formel bringen zu können und erklärte sich damit zum Wissen vom Wissen. Die nach dem Alphabet verfahrende Enzyklopädik versprach zwar, Wissenschaft ohne von außen herangetragene Ordnungsschemata zu vermitteln, auch sie bediente sich zur Ordnung des Wissens aber verschiedener Formen der Erzählung. Der Band behandelt Status und Funktion der Erzählung in Belletristik, Wissenschaft und Enzyklopädik des 18. Jahrhunderts und zeigt, dass das Jahrhundert der Aufklärung neben großen Erzählungen neuen Typs auch neue Formen der Kritik an narrativ vermitteltem Wissen hervorbrachte
  • In German
  • Erscheint auch als: Druck-Ausgabe: Elm, Veit: Wissenschaftliches Erzählen im 18. Jahrhundert, ISBN 9783050049342
  • Lokale Notationen: BNM; KXFA; BQQ
  • Fächer: Sprach- und Literaturwissenschaften; Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT020336440

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -