Zum Hauptinhalt springen

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge: ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven

Beate Binder, Christine Bischoff, Cordula Endter, Sabine Hess, Sabine Kienitz, Sven Bergmann (Hrsg.) ; Tagung "Politiken der Für_Sorge - Für_Sorge als Politik"
Opladen ; Berlin ; Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2019
Konferenzschrift, Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 342 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge: ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven
Verantwortlichkeitsangabe: Beate Binder, Christine Bischoff, Cordula Endter, Sabine Hess, Sabine Kienitz, Sven Bergmann (Hrsg.) ; Tagung "Politiken der Für_Sorge - Für_Sorge als Politik"
Autor/in / Beteiligte Person: Bergmann, Sven (1971-) ; Binder, Beate (ca. 20./21 Jh) ; Bischoff, Christine (1974-) ; Endter, Cordula ; Hess, Sabine (1969-) ; Kienitz, Sabine (1958-)
Körperschaft: Deutsche Gesellschaft für Volkskunde, 15., 2016, Hamburg, Kommission für Frauen- und Geschlechterforschung. Arbeitstagung ; Deutsche Gesellschaft für Volkskunde
Link:
Veröffentlichung: Opladen ; Berlin ; Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2019
Medientyp: Konferenzschrift, Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 342 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783847421047; 3847421042
Schlagwort:
  • Care-Arbeit
  • Ambivalenz
  • Macht
  • Kulturanthropologie
  • Geschlecht
  • Europäische Ethnologie
Sonstiges:
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF: Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge, ISBN 9783847409533
  • Lokale Notationen: OPH; ORZ; OGX; IBF
  • Fächer: Sozialwissenschaften / Soziologie; Pädagogik
  • RVK: LC 56000 Darstellung ohne geografischen Bezug; LB 44000 Darstellung ohne geografischen Bezug; MS 3000 Allgemeines
  • hbz Verbund-ID: HT019564938

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -