Jump to main focus

Stand zur IT-Sicherheit deutscher Stromnetzbetreiber: technischer Bericht

bei der Erstellung dieses Berichts haben mitgewirkt: Julian Dax, Universität Siegen, Benedikt Ley, Universität Siegen, Sebastian Pape, Goethe Universität Frankfurt, Volkmar Pipek, Universität Siegen, Kai Rannenberg, Goethe Universität Frankfurt, Christopher Schmitz, Goethe Universität Frankfurt, André Sekulla, Universität Siegen
aktualisierte Version. - Siegen: Universitätsbibliothek, 12.10.2017
Online Monograph, Electronic Resource - 1 Online-Ressource (27 Seiten)

Retrieve loan status...

Title:
Stand zur IT-Sicherheit deutscher Stromnetzbetreiber: technischer Bericht
Statement of Responsibility: bei der Erstellung dieses Berichts haben mitgewirkt: Julian Dax, Universität Siegen, Benedikt Ley, Universität Siegen, Sebastian Pape, Goethe Universität Frankfurt, Volkmar Pipek, Universität Siegen, Kai Rannenberg, Goethe Universität Frankfurt, Christopher Schmitz, Goethe Universität Frankfurt, André Sekulla, Universität Siegen
Author / Contributor: Dax, Julian ; Ley, Benedikt ; Pape, Sebastian (1976-) ; Pipek, Volkmar ; Rannenberg, Kai (1964-) ; Schmitz, Christopher ; Sekulla, André
Local link:
Link:
Edition: aktualisierte Version
Publication: Siegen: Universitätsbibliothek, 12.10.2017
Media Type: Monograph
Carrier Type: Electronic Resource
Pagination: 1 Online-Ressource (27 Seiten)
Additional details:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gehört zum Forschungsprojekt "Sichere Informationsnetze bei kleinen und mittleren Energieversorgern" (SIDATE)
  • Lokale Notationen: XYG; TWPH; XYI; PUM; ZZZC
  • Fächer: Elektrotechnik; Informatik; Wirtschaftswissenschaften
  • hbz Verbund-ID: HT019482416

Please select a fomat and save the data, next, you provide an e-mail address and have the data delivered there.

or
or

Select the appropriate citation format, copy it to the clipboard, and have it sent by e-mail or save it as a PDF file.

or
or

Please check that the citation is formally correct prior to using it in a paper. You might like to use the "Export" dialogue for formatting citations yourself for a reference management program.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -