Zum Hauptinhalt springen

Klausurenkurs zum BGB: Allgemeiner Teil

von Dr. iur. Karl-Heinz Fezer (Universitätsprofessor an der Universität Konstanz, Honorarprofessor an der Universität Leipzig, Richter am Oberlandesgericht Stuttgart) und Dr. iur. Eva Inés Obergfell (Universitätsprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin, Vizepräsidentin für Lehre und Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin)
10., neu bearbeitete Auflage. - München: Verlag Franz Vahlen, 2018
Monographie, Lehrbuch, Fallsammlung, Gedruckte Ressource - XXI, 335 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Klausurenkurs zum BGB: Allgemeiner Teil
Werktitel: BGB, allgemeiner Teil
Verantwortlichkeitsangabe: von Dr. iur. Karl-Heinz Fezer (Universitätsprofessor an der Universität Konstanz, Honorarprofessor an der Universität Leipzig, Richter am Oberlandesgericht Stuttgart) und Dr. iur. Eva Inés Obergfell (Universitätsprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin, Vizepräsidentin für Lehre und Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin)
Autor/in / Beteiligte Person: Fezer, Karl-Heinz (1946-) ; Obergfell, Eva Inés (1971-)
Körperschaft: Verlag Franz Vahlen
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 10., neu bearbeitete Auflage
Veröffentlichung: München: Verlag Franz Vahlen, 2018
Medientyp: Monographie, Lehrbuch, Fallsammlung
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XXI, 335 Seiten
ISBN: 9783800655427 Kartoniert : EUR 25.90 (DE); 380065542X
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Bürgerliches Recht
  • Allgemeiner Teil
  • Rechtsgeschäft
  • Willenserklärung
  • Stellvertretung
  • Geschäftsfähigkeit
  • Fälle
  • Minderjährigen Recht
  • Fristen
  • Vertretungsrecht
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Academia Iuris. Lehrbücher der Rechtswissenschaft. Examenstraining
  • Lokale Notationen: QMR
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • RVK: PD 3006 Gesamtdarstellungen (z.B. Lehr- und Handbücher, Einführungen)
  • hbz Verbund-ID: HT019360336

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -