Zum Hauptinhalt springen

BTW 2017, Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web: 17. Fachtagung des GI-Fachbereichs "Datenbanken und Informationssysteme" (DBIS), 06. - 10. März 2017 in Stuttgart

Bernhard Mitschang, Daniela Nicklas, Frank Leymann, Harald Schöning, Melanie Herschel, Jens Teubner, Theo Härder, Oliver Kopp, Matthias Wieland (Hrsg.)
Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V, 2017
Konferenzschrift, Sammelwerk, Elektronische Ressource, CD-ROM - 1 CD-ROM

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
BTW 2017, Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web: 17. Fachtagung des GI-Fachbereichs "Datenbanken und Informationssysteme" (DBIS), 06. - 10. März 2017 in Stuttgart
Verantwortlichkeitsangabe: Bernhard Mitschang, Daniela Nicklas, Frank Leymann, Harald Schöning, Melanie Herschel, Jens Teubner, Theo Härder, Oliver Kopp, Matthias Wieland (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Mitschang, Bernhard ; Nicklas, Daniela ; Leymann, Frank (1957-) ; Schöning, Harald (1961-) ; Herschel, Melanie ; Teubner, Jens Thilo ; Härder, Theo (1945-) ; Kopp, Oliver ; Wieland, Matthias
Körperschaft: BTW, 17., 2017, Stuttgart ; BTW ; Gesellschaft für Informatik ; Köllen Druck + Verlag
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V, 2017
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource, CD-ROM
Umfang: 1 CD-ROM
ISBN: 9783885796596 in Behältnis : EUR 17.50 (DE), EUR 17.70 (AT); 3885796597
Schlagwort:
  • Datenbanksystem
  • World Wide Web
  • Unternehmen
  • Technik
  • BTW
  • Big Data and NoSQL
  • Cloud and Benchmarks
  • Data Lake
  • Query Processing and Languages
  • Scientific Data and Hardware
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: GI-Edition. Proceedings ; 265
  • Konferenzschrift: Stuttgart, 06.03.2017-10.03.2017
  • Lokale Notationen: TTQ
  • Fächer: Informatik
  • hbz Verbund-ID: HT019286502

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -