Zum Hauptinhalt springen

Der Bettler vom Kölner Dom

Regie: Rolf Randolf. Drehbuch: Emanuel Alfieri. Kamera: Willi Hameister. Darst.: Henry Stuart ; Elza Temáry ; Carl de Vogt ... Musikbegleitungen von Pierre Oser und Günter A. Buchwald
[München]: Film & Kunst, 2010
Sammelwerk, Elektronische Ressource, Film, Dia, Video, DVD-Video - 2 DVD-Videos (PAL, Ländercode 0, 102 Min.) : farbig, TV-Format 4:3, Originalformat 1,33:1, Dolby Digital 2.0 ; 12 cm ; Booklet (16 S. : Ill.)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Der Bettler vom Kölner Dom
Verantwortlichkeitsangabe: Regie: Rolf Randolf. Drehbuch: Emanuel Alfieri. Kamera: Willi Hameister. Darst.: Henry Stuart ; Elza Temáry ; Carl de Vogt ... Musikbegleitungen von Pierre Oser und Günter A. Buchwald
Autor/in / Beteiligte Person: Randolf, Rolf (1878-1941) ; Alfieri, Emanuel (1889-1964) ; Stuart, Henry (1885-1942) ; Temary, Elza (1905-1968) ; Vogt, Carl de (1885-1970) ; Hameister, Willy (1889-1938) ; Oser, Pierre (1956-) [Musik] ; Buchwald, Günter A. (1952-) [Musik]
Körperschaft: Filmmuseum München
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: [München]: Film & Kunst, 2010
Medientyp: Sammelwerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource, Film, Dia, Video, DVD-Video
Umfang: 2 DVD-Videos (PAL, Ländercode 0, 102 Min.) : farbig, TV-Format 4:3, Originalformat 1,33:1, Dolby Digital 2.0 ; 12 cm ; Booklet (16 S. : Ill.)
Schlagwort:
  • Der Bettler vom Kölner Dom
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Edition Filmmuseum ; 52
  • Prod.: D 1927. - INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
  • Extras: Programmheft und originale Aushangfotos
  • Enth. außerdem auf DVD 2: Sortie de la cathédrale (1896, 1 Min.). Arrivée de l'express (1896, 1 Min.). Panorama pris d'un bateau (1896, 1 Min. Pont de bateaux (1896, 1 Min.). Der Rhein in Vergangenheit und Gegenwart (1922, Ausschnitt, 6 Min.). Beiträge aus Deulig-Wochenschauen 1923 - 1927 (9 Min.). Auf der Ski-Tour (1926, 5 Min.). Die Geschichte vom Schokoladenkaspar (1926, 5 Min.). "Dort wo der Rhein ..." (1927, 6 Min.). "Kölle paß op!" (1928, 13 Min.). Wohnkultur, wie sie war, wie sie ist und wie sie sein soll! (1928, 15 Min.). Der Zweigroschenzauber (1929, 4 Min.)
  • Sprache: dt.
  • Untertitel: engl., franz.
  • Lokale Notationen: KNLR
  • Fächer: Theater- und Filmwissenschaften
  • hbz Verbund-ID: HT016753502

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -