Zum Hauptinhalt springen

Frauen komponieren: 24 Klavierstücke des 18. - 20. Jahrhunderts

hrsg. von Eva Rieger [und] Käte Walter
3. rev. Aufl.. - Mainz [u.a.]: Schott, 2004
Musikalia, Sammelwerk, Gedruckte Ressource

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Frauen komponieren: 24 Klavierstücke des 18. - 20. Jahrhunderts
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. von Eva Rieger [und] Käte Walter
Autor/in / Beteiligte Person: Rieger, Eva (1940-) ; Walter, Käte
Ausgabe: 3. rev. Aufl.
Veröffentlichung: Mainz [u.a.]: Schott, 2004
Medientyp: Musikalia, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Sonstiges:
  • Copyright: 1985
  • Enth.: Rondeau [Einheitssacht.: Rondos, Kl / Ausw.] / Elisabeth Jacquet de Laguerre. - Sonate No. 3, 1. Satz [Einheitssacht.: Sonaten, Kl, A-Dur <1. Satz>] / Marianne Martinez. - Nocturne [Einheitssacht.: Nocturnes, Kl, B-Dur] / Maria Szymanowska. - Mélodie op. 4, 2. Mélodie op. 5, 4 [Einheitssacht.: Mélodies, Kl / Ausw.] / Fanny Hensel. - Andante con sentimento / Clara Schumann. - Impromptu / [Einheitssacht.: Impromptus, Kl / Ausw.] Luise Farrenc. - Pierrette aus "Air de ballet" op. 41 [Einheitssacht.: Pierrette] / Cécile Chaminade. - Langsamer Walzer [Einheitssacht.: Walzer, Kl / Ausw.] / Ilse Fromm-Michaels. - Elegie für die linke Hand allein [Einheitssacht.: Elegien, Kl linke Hd, 1927] / Else Schmitz-Gohr. - Slow / Lotte Backes. - D'un vieux jardin / Lili Boulanger. - Barbaric dance / Priaulx Rainier. - Two bagatelles op. 48, 1 u. 3 [Einheitssacht.: Bagatellen, Kl, op. 48 / Ausw.] / Elisabeth Lutyens - Prelude for a pensive pupil / Peggy Glanville-Hicks. - Introduction / Verdina Shlonsky. - 2 pièces brèves [Einheitssacht.: Stücke, Kl / Ausw.] / Jacqueline Fontyn. - Piano muziek [Einheitssacht.: Piano muziek voor Anje van Harten]. Böhmisches Lied. / Barbara Heller. - Chillan / Susanne Erding
  • ISMN: M001075435
  • Verlags-/Bestellnummer: ED 7197
  • Lokale Notationen: KHSF; KKGA
  • Fächer: Musikwissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT014425475

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -