Zum Hauptinhalt springen

"Sei sauber ...!": eine Geschichte der Hygiene und öffentlichen Gesundheitsvorsorge in Europa ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Sei Sauber ...!", die im Musée d'Histoire de la Ville de Luxembourg (MHVL) vom 20. März bis zum 24. Oktober 2004 und von Dezember 2004 bis Mai 2005 in der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA), Dortmund, gezeigt wird]

hrsg. vom Musée d'Histoire de la Ville de Luxembourg. [ Katalogkonzeption: Marie-Paule Jungblut ...]
Köln: Wienand, 2004
Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 367 S. : zahlr. Ill. ; 1 Beil. (4 S.)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
"Sei sauber ...!": eine Geschichte der Hygiene und öffentlichen Gesundheitsvorsorge in Europa ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Sei Sauber ...!", die im Musée d'Histoire de la Ville de Luxembourg (MHVL) vom 20. März bis zum 24. Oktober 2004 und von Dezember 2004 bis Mai 2005 in der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA), Dortmund, gezeigt wird]
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. vom Musée d'Histoire de la Ville de Luxembourg. [ Katalogkonzeption: Marie-Paule Jungblut ...]
Autor/in / Beteiligte Person: Jungblut, Marie-Paule (1964-)
Körperschaft: Musée d'histoire de la ville de Luxembourg ; Deutsche Arbeitsschutzausstellung ; Ausstellung Sei Sauber ...!
Link:
Veröffentlichung: Köln: Wienand, 2004
Medientyp: Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 367 S. : zahlr. Ill. ; 1 Beil. (4 S.)
ISBN: 3879098379 Gb. : ca. EUR 39.00, ca. CHF 67.50
Schlagwort:
  • Geschichte
  • Hygiene
  • Europa
  • Kultur
Sonstiges:
  • Ausstellungskatalog: Luxemburg, Stadt, 2004
  • Lokale Notationen: VWA; VTC; VUIE; VWH; ORZ
  • Fächer: Medizin und Medizinische Technik; Biologie; Sozialwissenschaften / Soziologie
  • hbz Verbund-ID: HT014002342

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -