Zum Hauptinhalt springen

Der weite Schulweg der Mädchen: die Geschichte der Mädchenbildung als Beispiel der Geschichte anthropologischer Vorurteile ; [dieser Band enthält die Vorträge des Symposiums, das die Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg und das Bayerische Nationalmuseum München in Ichenhausen vom 29. September bis 2. Oktober 1988 durchführten]

hrsg. von Johann Georg Prinz von Hohenzollern ..
Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, 1990
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 376 S. : Ill., graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Der weite Schulweg der Mädchen: die Geschichte der Mädchenbildung als Beispiel der Geschichte anthropologischer Vorurteile ; [dieser Band enthält die Vorträge des Symposiums, das die Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg und das Bayerische Nationalmuseum München in Ichenhausen vom 29. September bis 2. Oktober 1988 durchführten]
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. von Johann Georg Prinz von Hohenzollern ..
Autor/in / Beteiligte Person: Hohenzollern, Johann Georg von (1932-2016)
Körperschaft: Schulgeschichtliches Symposion
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, 1990
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 376 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN: 3781506339 : ca. DM 36.00
Schlagwort:
  • Geschichte
  • Mädchenbildung
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Schriftenreihe zum Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen ; 9
  • Beitr. überw. dt., teilw. engl.
  • Lokale Notationen: OGX; IAV
  • Fächer: Sozialwissenschaften / Soziologie; Pädagogik
  • RVK: DH 1000 Allgemeines und Deutschland
  • hbz Verbund-ID: HT003296919

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -