Zum Hauptinhalt springen

Psychiatrie zur Zeit Hölderlins: Ausstellung anläßlich der 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, der Naturwissenschaften und Technik in Tübingen ; Universitätsbibliothek Tübingen, Bonatzbau, 27. September bis 30. Oktober 1980

bearb. von Gerhard Fichtner
Tübingen: Univ.-Bibliothek, 1980
Monographie, Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Gedruckte Ressource - 99 S. : Ill., graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Psychiatrie zur Zeit Hölderlins: Ausstellung anläßlich der 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, der Naturwissenschaften und Technik in Tübingen ; Universitätsbibliothek Tübingen, Bonatzbau, 27. September bis 30. Oktober 1980
Verantwortlichkeitsangabe: bearb. von Gerhard Fichtner
Autor/in / Beteiligte Person: Fichtner, Gerhard (1932-2012)
Körperschaft: Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik ; Universitätsbibliothek Tübingen
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Tübingen: Univ.-Bibliothek, 1980
Medientyp: Monographie, Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 99 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwort:
  • Geschichte 1800-1850
  • HISTORY OF MEDICINE, 19TH CENT. / EXHIBITIONS
  • PSYCHIATRY / HISTORY / EXHIBITIONS
  • Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
  • Krankengeschichte
  • Deutschland
  • Nervensystem
  • Krankheit
  • Psychiatrische Behandlung
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Ausstellungskataloge der Universität Tübingen ; 13
  • Ausstellungskatalog: Tübingen, 1972
  • Lokale Notationen: CNKM
  • Fächer: Germanistik
  • RVK: AL 58801 Zeitschriften, Serien; CN 2500 Kataloge, Bibliografisches; XB 5693 Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Psychologie
  • hbz Verbund-ID: HT002476838

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -