Zum Hauptinhalt springen

Funk-Kolleg Mathematik, 2 / von Otto Baeßler ..: eine Einführung in zwei Bänden ; eine Sendereihe des Hessischen Rundfunks, des Saarländischen Rundfunks, des Süddeutschen Rundfunks und des Südwestfunks (Quadriga)

wiss. Leitung: Harro Heuser ..
Orig.-Ausg., 36. - 42. Tsd.. - Frankfurt am Main: Fischer, 1974
Einführung, Sammelwerk, Teil eines Werkes, Gedruckte Ressource - 375 S. : graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Funk-Kolleg Mathematik, 2 / von Otto Baeßler ..: eine Einführung in zwei Bänden ; eine Sendereihe des Hessischen Rundfunks, des Saarländischen Rundfunks, des Süddeutschen Rundfunks und des Südwestfunks (Quadriga)
Verantwortlichkeitsangabe: wiss. Leitung: Harro Heuser ..
Autor/in / Beteiligte Person: Heuser, Harro (1927-2011)
Körperschaft: Hessischer Rundfunk
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Orig.-Ausg., 36. - 42. Tsd.
Veröffentlichung: Frankfurt am Main: Fischer, 1974
Medientyp: Einführung, Sammelwerk, Teil eines Werkes
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 375 S. : graph. Darst.
ISBN: 3436014168
Schlagwort:
  • Mathematik
  • Funkkolleg Mathematik
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Fischer-Taschenbücher ; 6110 : Funk-Kolleg
  • Gesamttitelangabe: Funk-Kolleg ; 11
  • Lokale Notationen: TBK
  • Fächer: Mathematik
  • RVK: SK 399 Einführung in die höhere Mathematik; SK 150 Mengenlehre und Verbandstheorie, allgemein; SK 110 Übergreifende Literatur (Beiträge über verschiedene Gebiete in einem Band); MB 2520 Mathematik und Statistik in der Politikwissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT001782112

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -