Zum Hauptinhalt springen

Geschichte und Struktur des deutschen Parteiensystems

Heino Kaack
Opladen: Westdt. Verl, 1971
Monographie, Gedruckte Ressource - 750 S. : graph. Darst.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Geschichte und Struktur des deutschen Parteiensystems
Verantwortlichkeitsangabe: Heino Kaack
Autor/in / Beteiligte Person: Kaack, Heino (1940-1998)
Link:
Veröffentlichung: Opladen: Westdt. Verl, 1971
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 750 S. : graph. Darst.
ISBN: 3531110594; 3531110608
Schlagwort:
  • Frankfurter Nationalversammlung
  • Parlamentarismus
  • Parteien
  • Parteien / Binnenstruktur
  • Parteien / Weimarer Republik
  • Politisches System
  • Prteiensystem
  • Reichsgründung
  • Reichstag
  • Verbände
  • deutsche Geschichte
  • innere Demokratie
  • Deutschland (Bundesrepublik)
  • Parteiensystem
Sonstiges:
  • Lokale Notationen: LOJH; OZC; LNU
  • Fächer: Geschichte; Politikwissenschaft
  • RVK: MG 15300 Allgemeines; MG 15329 Allgemeines; MS 4600 Parteien; NK 6700 Allgemeines zur Ideengeschichte der politischen und sozialen Bewegungen und der politischen Parteien; PL 381 Partei (BF Politische Partei), Parteirecht (BF Partei/Recht)
  • hbz Verbund-ID: HT000648287

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -