Zum Hauptinhalt springen

Archiv für Geschichte der Philosophie

[Berlin]: Walter de Gruyter, 1888; 1995; 1931-
Online Zeitschrift, Elektronische Ressource - 1 online resource

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Archiv für Geschichte der Philosophie
Lokaler Link:
Veröffentlichung: [Berlin]: Walter de Gruyter, 1888; 1995; 1931-
Medientyp: Zeitschrift
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 online resource
ISSN: 1613-0650
Schlagwort:
  • Philosophy
  • Philosophie
  • philosophy
  • Philosophy and religion
Sonstiges:
  • Bevorzugter Titel: Archiv für Geschichte der Philosophie (1931 : Online)
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Kurztitel: ARCHIV FUER GESCHICHTE DER PHILOSOPHIE
  • Kurztitel: ARCH GESCH PHILOS
  • Kurztitel: Archiv. Gesch. Philos. (Internet)
  • Print version published: Berlin : Carl Heymanns Verlag, 1931-1933; Berlin : Walter de Gruyter & Co., 1960-
  • None published 1934-1959.
  • Issues for 85. Bd, Heft 2 (2003)- also called v. 85, issue 2.
  • In German, 1931-1933; in English, French, German, and Italian, 1960-<2015>
  • Erscheinungsverlauf: Began with Bd. 40, Heft. 1, published in 1931.
  • Aktueller Erscheinungsverlauf: 4 issues a year, (2014-)
  • Früherer Erscheinungsverlauf: 3 issues a year, (1931-2013)
  • 0003-9101
  • Description based on: Band XL, Heft 1 (1931); title from PDF title page (De Gruyter Online, viewed August 5, 2015).
  • Latest issue consulted: Volume 97, issue 2 (2015) (De Gruyter Online, viewed August 5, 2015).
  • hbz Verbund-ID: 99370670821906441

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -