Zum Hauptinhalt springen

Annalen der brittischen Geschichte: des Jahrs ..

von J. W. v. Archenholz
Tübingen: Cotta (1790-1800) ; Braunschweig: Verf (anfangs) ; Wien: Stahel (1791-1792) ; Manheim: Schwan und Götz (1793-1794) ; Carlsruhe: Schmieder (1790-1795) ; Hamburg: Hoffmann (teils), 1790-1800
Zeitschrift, Quelle, Sammelwerk, Mikroform, Gedruckte Ressource

Bände anzeigen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Annalen der brittischen Geschichte: des Jahrs ..
Verantwortlichkeitsangabe: von J. W. v. Archenholz
Autor/in / Beteiligte Person: Archenholz, Johann Wilhelm von (1743-1812)
Veröffentlichung: Tübingen: Cotta (1790-1800) ; Braunschweig: Verf (anfangs) ; Wien: Stahel (1791-1792) ; Manheim: Schwan und Götz (1793-1794) ; Carlsruhe: Schmieder (1790-1795) ; Hamburg: Hoffmann (teils), 1790-1800
Medientyp: Zeitschrift, Quelle, Sammelwerk
Datenträgertyp: Mikroform, Gedruckte Ressource
Schlagwort:
  • Geschichte 1788-1796
  • Geschichte 1788-1800
  • Quelle
  • Großbritannien
  • Zeitschrift
Sonstiges:
  • Kurztitel: Brit. Annal.
  • Grundwerk ersch. als Monographie u.d.T.: Archenholz, Johann Wilhelm von: England und Italien; Bd. 1-15 auch ersch. in Carlsruhe : Schmieder
  • Erscheinungsverlauf: 1.1788(1790) - 20.1800
  • Elektronische Reproduktion: Annalen der brittischen Geschichte. - Tübingen : Cotta, 1790-1800
  • Forts.: Englische Miscellen. - Tübingen : Cotta, 1800-1806
  • Mikrofiche-Ausg.: Hildesheim : Olms. (Deutsche Zeitschriften des 18. und 19. Jahrhunderts). [d19971997]
  • Mikrofiche
  • RVK: AV 11000 Sammelschriften verschiedenen Inhalts
Bände vorhanden: Bände anzeigen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -