Zum Hauptinhalt springen

Lutherische Generalsynode

im Auftrag der Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands herausgegeben vom Amt der VELKD Hannover
Hannover: Amt der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (1956-2015) ; Berlin: Lutherisches Verlagshaus (anfangs) ; Hamburg: Lutherisches Verlagshaus (früher) ; [Hannover]: Lutherisches Verlagshaus (-2015), 1956-2015
Zeitschrift, Quelle, Gedruckte Ressource - 21 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Lutherische Generalsynode
Verantwortlichkeitsangabe: im Auftrag der Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands herausgegeben vom Amt der VELKD Hannover
Körperschaft: Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands, Generalsynode ; Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands, Kirchenamt
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Hannover: Amt der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (1956-2015) ; Berlin: Lutherisches Verlagshaus (anfangs) ; Hamburg: Lutherisches Verlagshaus (früher) ; [Hannover]: Lutherisches Verlagshaus (-2015), 1956-2015
Medientyp: Zeitschrift, Quelle
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 21 cm
ISSN: 0503-9215
Schlagwort:
  • Quelle
  • Zeitschrift
  • Geschichte
  • Evangelische Kirche
  • Synode
  • Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
  • Deutschland
  • Lutherische Kirche
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Darstellungen und Dokumente zur Geschichte der Lutherischen Kirchen
  • Fortgesetzt als Monografie
  • Herausgeber früher: Kirchenamt der VELKD Hannover; Lutherisches Kirchenamt Hannover
  • Neben Zählung nach Synoden u. Tagungen auch Zählung nach Berichtsjahren; 9. Generalsynode, 1.Tagung auf dem Titelbl. fälschlich als 8. Generalsynode, 6.Tagung bez.; ersch. unregelmäßig
  • 1948 darin: Dokumentenanhang aus den Jahren 1933/48(1956)
  • Erscheinungsverlauf: 1948(1956),Juli; 1.1949/55(1956) - 11.2009/14(2015),7
  • RVK: BB 1950 Tagungsberichte, Kongresse

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -