Zum Hauptinhalt springen

Neues Archiv für sächsische Geschichte

im Auftr. des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. hrsg. von Karlheinz Blaschke ..
Neustadt a.d. Aisch: Schmidt (1880-) ; Dresden: Baensch (-1942) ; Weimar: Böhlaus Nachf (1994-1999), 1880-
Zeitschrift, Sammelwerk, Mikroform, Gedruckte Ressource

Bände anzeigen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Neues Archiv für sächsische Geschichte
Verantwortlichkeitsangabe: im Auftr. des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. hrsg. von Karlheinz Blaschke ..
Autor/in / Beteiligte Person: Ermisch, Hubert (1850-1932) ; Blaschke, Karlheinz (1927-2020)
Körperschaft: Königlich Sächsischer Altertumsverein ; Verein für Sächsische Landesgeschichte ; Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
Veröffentlichung: Neustadt a.d. Aisch: Schmidt (1880-) ; Dresden: Baensch (-1942) ; Weimar: Böhlaus Nachf (1994-1999), 1880-
Medientyp: Zeitschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Mikroform, Gedruckte Ressource
ISSN: 0944-8195
Schlagwort:
  • Geschichte
  • Zeitschrift
  • Sachsen
Sonstiges:
  • 1943 - 1992 nicht ersch.
  • Ungezählte Beil. 21.1900: Beiheft
  • Erscheinungsverlauf: 1.1880 - 63.1942; 64.1993(1994) -
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Neues Archiv für sächsische Geschichte. - Neustadt an der Aisch : Verlag Ph. C.W. Schmidt, 2000-
  • Elektronische Reproduktion: Neues Archiv für sächsische Geschichte. - Dresden : Baensch, 1880-1942
  • Vorg.: Archiv für die sächsische Geschichte. - Dresden ; Leipzig : Tauchnitz, 1863-1880
  • Vorg.: Königlich Sächsischer Altertumsverein: Mittheilungen des Königlich-Sächsischen Alterthumsvereins. - Dresden : Baensch, 1871-1880
  • Darin aufgeg.: Königlich Sächsischer Altertumsverein: Jahresbericht des Sächsischen Altertumsvereins. - Dresden : Baensch, 1880-1935
  • Mikrofiche-Ausg.: Berlin; Dresden : Staatsbibliothek zu Berlin; Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, Landesstelle für Bestandserhaltung. [d19981998]
  • RVK: NA 1000 Zeitschriften und Jahrbücher
Bände vorhanden: Bände anzeigen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -