Zum Hauptinhalt springen

M-current preservation contributes to anticonvulsant effects of valproic acid

Kay, Hee Yeon ; Greene, Derek L ; et al.
In: Journal of Clinical Investigation, Jg. 125 (2015-10-01), Heft 10
academicJournal - 3904 - 3914

Titel:
M-current preservation contributes to anticonvulsant effects of valproic acid
Autor/in / Beteiligte Person: Kay, Hee Yeon ; Greene, Derek L ; Kang, Seungwoo ; Kosenko, Anastasia ; Hoshi, Naoto
Link:
Zeitschrift: Journal of Clinical Investigation, Jg. 125 (2015-10-01), Heft 10
Veröffentlichung: eScholarship, University of California, 2015
Medientyp: academicJournal
Umfang: 3904 - 3914
Schlagwort:
  • Neurosciences
  • Brain Disorders
  • Epilepsy
  • Neurodegenerative
  • Development of treatments and therapeutic interventions
  • 5.1 Pharmaceuticals
  • Neurological
  • A Kinase Anchor Proteins
  • Action Potentials
  • Animals
  • Anthracenes
  • Anticonvulsants
  • Carbamates
  • Cells
  • Cultured
  • Drug Interactions
  • Female
  • Hippocampus
  • Humans
  • KCNQ2 Potassium Channel
  • Kainic Acid
  • Lipoylation
  • Male
  • Mice
  • Inbred C57BL
  • Muscarinic Agonists
  • Muscarinic Antagonists
  • Neurons
  • Phenylenediamines
  • Phosphorylation
  • Potassium Channel Blockers
  • Protein Processing
  • Post-Translational
  • Rats
  • Receptor
  • Muscarinic M1
  • Recombinant Fusion Proteins
  • Seizures
  • Signal Transduction
  • Superior Cervical Ganglion
  • Valproic Acid
  • Medical and Health Sciences
  • Immunology
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: eScholarship
  • Document Type: article
  • File Description: application/pdf
  • Rights: public

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -