Zum Hauptinhalt springen

Warmblood fragile foal syndrome type 1 mutation (PLOD1 c.2032G>A) is not associated with catastrophic breakdown and has a low allele frequency in the Thoroughbred breed

Bellone, RR ; Ocampo, NR ; et al.
In: Equine Veterinary Journal, Jg. 52 (2020-05-01), Heft 3
academicJournal - 411 - 414

Titel:
Warmblood fragile foal syndrome type 1 mutation (PLOD1 c.2032G>A) is not associated with catastrophic breakdown and has a low allele frequency in the Thoroughbred breed
Autor/in / Beteiligte Person: Bellone, RR ; Ocampo, NR ; Hughes, SS ; Le, V ; Arthur, R ; Finno, CJ ; Penedo, MCT
Link:
Zeitschrift: Equine Veterinary Journal, Jg. 52 (2020-05-01), Heft 3
Veröffentlichung: eScholarship, University of California, 2020
Medientyp: academicJournal
Umfang: 411 - 414
Schlagwort:
  • Veterinary Sciences
  • Agricultural
  • Veterinary and Food Sciences
  • Biological Sciences
  • Genetics
  • Genetic Testing
  • Clinical Research
  • Prevention
  • Brain Disorders
  • Rare Diseases
  • Aging
  • Aetiology
  • 2.1 Biological and endogenous factors
  • Alleles
  • Animals
  • Breeding
  • Gene Frequency
  • Horse Diseases
  • Horses
  • Mutation
  • Procollagen-Lysine
  • 2-Oxoglutarate 5-Dioxygenase
  • horse
  • catastrophic breakdown
  • warmblood fragile foal syndrome
  • WFFS procollagen lysine 2-oxoglutarate 5-dioxygenase1
  • Agricultural and Veterinary Sciences
  • veterinary and food sciences
  • Biological sciences
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: eScholarship
  • Document Type: article
  • File Description: application/pdf
  • Rights: public

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -