Zum Hauptinhalt springen

Intestinal serotonin and fluoxetine exposure modulate bacterial colonization in the gut

Fung, Thomas C ; Vuong, Helen E ; et al.
In: Nature Microbiology, Jg. 4 (2019-12-01), Heft 12
academicJournal - 2064 - 2073

Titel:
Intestinal serotonin and fluoxetine exposure modulate bacterial colonization in the gut
Autor/in / Beteiligte Person: Fung, Thomas C ; Vuong, Helen E ; Luna, Cristopher DG ; Pronovost, Geoffrey N ; Aleksandrova, Antoniya A ; Riley, Noah G ; Vavilina, Anastasia ; McGinn, Julianne ; Rendon, Tomiko ; Forrest, Lucy R ; Hsiao, Elaine Y
Link:
Zeitschrift: Nature Microbiology, Jg. 4 (2019-12-01), Heft 12
Veröffentlichung: eScholarship, University of California, 2019
Medientyp: academicJournal
Umfang: 2064 - 2073
Schlagwort:
  • Microbiology
  • Biological Sciences
  • Genetics
  • Prevention
  • Depression
  • Digestive Diseases
  • Nutrition
  • Mental Health
  • 1.1 Normal biological development and functioning
  • 2.1 Biological and endogenous factors
  • Underpinning research
  • Aetiology
  • Oral and gastrointestinal
  • Infection
  • Administration
  • Oral
  • Animals
  • Bacteria
  • Feces
  • Female
  • Firmicutes
  • Fluoxetine
  • Gastrointestinal Microbiome
  • Genetic Variation
  • Host Microbial Interactions
  • Intestines
  • Male
  • Mice
  • Inbred C57BL
  • Serotonin
  • Serotonin Receptor Agonists
  • Selective Serotonin Reuptake Inhibitors
  • Specific Pathogen-Free Organisms
  • Medical Microbiology
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: eScholarship
  • Document Type: article
  • File Description: application/pdf
  • Rights: public

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -