Zum Hauptinhalt springen

Kurtze und Præliminar-Erzehlung Der Ursachen, Warumb Der Durchläuchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Hr. Carl Gustaff, Der Schweden, Gothen und Wenden König, GroßFürst in Finland, Hertzog zu Ehesten, Carelen, Bremen, Verden, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, Fürst zu Rügen, Herr über Ingermanland und Wißmar, wie auch Pfaltz Graff bey Rhein, zu Gülig, Cleve und Berge Hertzog, &c. &c. Den König in Pohlen mit Krieg zu überziehen gedrungen worden.

Conring, Hermann (1606-1681) ; Rhete, Johann Valentin (16..-1683). Drukarz. Księgarz
In: Biblioteka Uniwersytecka w Toruniu
Online primarySource
Verkleinertes Vorschaubild

Titel:
Kurtze und Præliminar-Erzehlung Der Ursachen, Warumb Der Durchläuchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Hr. Carl Gustaff, Der Schweden, Gothen und Wenden König, GroßFürst in Finland, Hertzog zu Ehesten, Carelen, Bremen, Verden, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, Fürst zu Rügen, Herr über Ingermanland und Wißmar, wie auch Pfaltz Graff bey Rhein, zu Gülig, Cleve und Berge Hertzog, &c. &c. Den König in Pohlen mit Krieg zu überziehen gedrungen worden.
Autor/in / Beteiligte Person: Conring, Hermann (1606-1681) ; Rhete, Johann Valentin (16..-1683). Drukarz. Księgarz
Link:
Zeitschrift: Biblioteka Uniwersytecka w Toruniu
Medientyp: primarySource
Schlagwort:
  • Wojna szwedzko-polska (1655-1660) -- dzieła przed 1800
  • Karol X Gustaw (król Szwecji ; 1622-1660) -- dzieła przed 1800
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Manuscriptorium Digital Library
  • Sprachen: German
  • Document Type: TEXT
  • Language: German
  • Rights: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -