Zum Hauptinhalt springen

Christliche Erinnerungen, der vornehmsten Glaubens-Warheiten, auf alle Sonntag, und gewöhnliche Feyr- und Festtäg eingerichtet, mit Einmengung etlicher Fasten-Exemplen, und Anhang etwelcher Controvers-Predigen

Mändl, Kaspar ; Wolff, Matthias ; et al.
In: Národní knihovna České republiky, 1727
Online primarySource - 4° (33 cm)
Verkleinertes Vorschaubild

Titel:
Christliche Erinnerungen, der vornehmsten Glaubens-Warheiten, auf alle Sonntag, und gewöhnliche Feyr- und Festtäg eingerichtet, mit Einmengung etlicher Fasten-Exemplen, und Anhang etwelcher Controvers-Predigen
Autor/in / Beteiligte Person: Mändl, Kaspar ; Wolff, Matthias ; In Verlag Matthias Wolff, Buchhandlern, nächst U. L. Frauen Thor ; In Verlag bey Matthias Wolff, Buchhandlern, nächst U. L. Frauen-Thor
Link:
Zeitschrift: Národní knihovna České republiky, 1727
Veröffentlichung: Matthias Wolff, 1727
Medientyp: primarySource
Umfang: 4° (33 cm)
Schlagwort:
  • Augspurg
  • Německo
  • Augsburg
  • kázání
  • sermons
  • Staré tisky
  • Náboženství
  • Subject Geographic: Augspurg Německo Augsburg
  • Time: 1727
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Manuscriptorium Digital Library
  • Sprachen: German
  • Document Type: TEXT
  • File Description: codex
  • Language: German
  • Rights: http://rightsstatements.org/vocab/NoC-NC/1.0/
  • Notes: Na přední předsádce černým inkoustem: "P. Vitus" Na titulním listu černým inkoustem: "Pro Conventu Egrano." Na titulním listu fialové kulaté razítko: "Bibliotheca Fratrum Minorum Egrae" Na titulním listu ve fialovém obdélníkovém rámečku signatura: "Katalogisiert 20/97/14"

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -