Zum Hauptinhalt springen

Der Teutsche BRUTUS, Das ist: Ein abgeworffenes Schreiben, Worauß zusehen, wß die Schwedisch affectionirten an jetzo von dem Schwedischen Kriegswesen halten, vnd ein gewisse Anzeigung, wo es edlich hinauß werde. Der Wund Artzt begehrt den Krancken nicht zu tödten, wenn er die Eyterbeulen außdrücket, ob er jhne wol damit quäler: Also wer einem die Warheit Freyherauß saget, der begehrt darumb seines Vnglück nicht, wann er gleich frey herauß redet. Beydes muß man mit gedult leyden, will man anderst zum Wolstandt gelangen

Seyffert, Johann ; František Oldřich Kinský hrabě
In: Národní knihovna České republiky, 1637
Online primarySource - 4° (20 cm)

Titel:
Der Teutsche BRUTUS, Das ist: Ein abgeworffenes Schreiben, Worauß zusehen, wß die Schwedisch affectionirten an jetzo von dem Schwedischen Kriegswesen halten, vnd ein gewisse Anzeigung, wo es edlich hinauß werde. Der Wund Artzt begehrt den Krancken nicht zu tödten, wenn er die Eyterbeulen außdrücket, ob er jhne wol damit quäler: Also wer einem die Warheit Freyherauß saget, der begehrt darumb seines Vnglück nicht, wann er gleich frey herauß redet. Beydes muß man mit gedult leyden, will man anderst zum Wolstandt gelangen
Autor/in / Beteiligte Person: Seyffert, Johann ; František Oldřich Kinský hrabě
Link:
Zeitschrift: Národní knihovna České republiky, 1637
Veröffentlichung: 1637
Medientyp: primarySource
Umfang: 4° (20 cm)
Schlagwort:
  • letáky
  • Time: 1637
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Manuscriptorium Digital Library
  • Sprachen: German, Latin
  • Document Type: letáky
  • File Description: codex
  • Language: German ; Latin
  • Rights: CC BY-NC-SA

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -