Zum Hauptinhalt springen

Ein gantz new Reysebuch von Prag auß biß gen Constantinopel, Das ist: Beschreibung der Legation und Reise, welche von der Röm. Käys. auch zu Hungarn und Böheimb, ec. Königl. May. Matthia II. an den Türckischen Käyser Ahmet, den Ersten diß Namens, vnd den sechtzehenden deß Oßmannischen Geschlechts, neben desselben vorm Jahr zu Wien ankommenen Bottschafft, nach Constantinopel, vnd die Oßmannische Porten abgeordnet: So Anno 1616 angefangen vnd Anno 1618. glücklich verricht und völlig abgelegt worden Darinnen die von tag zu tag gehabte Quartier, selbiger vnd der vornembsten Oerter befundene Gelegen- und Beschaffenheit, auch was täglichs, so hiehero gehörig, vorgeloffen, vnd sonsten der Sachen erklärung erfordert, neben anderm, außführlich vermeldt: Mit angehengter summarischer Anzeigung, worauff das mächtigste Reich der Türcken, oder wie sie sich, nennen, Musulmanlar, vnd selbiger Macht für nemblich bestehet. Sampt dreyen Verzeichnussen, in welchen die mit dem Herrn Oratorn außgezogene Herrnstandts-Adels- vnd andere jhm angehörige personen, vnd was auff all solche von Türcken an Victualien täglichs zugeben verordnet worden, auch die mitgeführte Käys. Praesent specifirt. Alles in vier Theil abgetheilt, selbsten mit fleiß observirt unnd beschrieben

Wenner, Adam ; Christian, von Wallsdorf ; et al.
In: Národní knihovna České republiky, 1618
Online primarySource - 4° (20 cm)

Titel:
Ein gantz new Reysebuch von Prag auß biß gen Constantinopel, Das ist: Beschreibung der Legation und Reise, welche von der Röm. Käys. auch zu Hungarn und Böheimb, ec. Königl. May. Matthia II. an den Türckischen Käyser Ahmet, den Ersten diß Namens, vnd den sechtzehenden deß Oßmannischen Geschlechts, neben desselben vorm Jahr zu Wien ankommenen Bottschafft, nach Constantinopel, vnd die Oßmannische Porten abgeordnet: So Anno 1616 angefangen vnd Anno 1618. glücklich verricht und völlig abgelegt worden Darinnen die von tag zu tag gehabte Quartier, selbiger vnd der vornembsten Oerter befundene Gelegen- und Beschaffenheit, auch was täglichs, so hiehero gehörig, vorgeloffen, vnd sonsten der Sachen erklärung erfordert, neben anderm, außführlich vermeldt: Mit angehengter summarischer Anzeigung, worauff das mächtigste Reich der Türcken, oder wie sie sich, nennen, Musulmanlar, vnd selbiger Macht für nemblich bestehet. Sampt dreyen Verzeichnussen, in welchen die mit dem Herrn Oratorn außgezogene Herrnstandts-Adels- vnd andere jhm angehörige personen, vnd was auff all solche von Türcken an Victualien täglichs zugeben verordnet worden, auch die mitgeführte Käys. Praesent specifirt. Alles in vier Theil abgetheilt, selbsten mit fleiß observirt unnd beschrieben
Autor/in / Beteiligte Person: Wenner, Adam ; Christian, von Wallsdorf ; Trigault, Nicolas ; Ro, Giacomo ; Giovanni Domenico Caiati ; Frobisher, Martin ; Johann Jacob Heilmann ; Halbmaier, Simon ; durch Simon Halbmayern, M. DC. XXII. ; [nakladatel není známý] ; ; Erstlich gedruckt im Herbst-Monat ; bey Sara Mangin Wittib ; durch Katharinam Gerlachin ; ; vnd Johanns vom Berg Erben ; bey Jeremia Dümler ; [nakladatel není známý]
Link:
Zeitschrift: Národní knihovna České republiky, 1618
Veröffentlichung: Simon Halbmaier, 1618
Medientyp: primarySource
Umfang: 4° (20 cm)
Schlagwort:
  • Gedruckt vnd verlegt zu Nürnberg
  • Praha (Česko)
  • Istanbul (Turecko)
  • Německo
  • Norimberk
  • [Místo vydání není známé]
  • Maďarsko
  • Egypt
  • Neurčené místo
  • Getruckt zu Augspurg
  • Indie
  • Čína
  • Augsburg
  • Gedruckt zu Nürnberg
  • Erstlich GEdruckt zu Prag
  • Plzeň (Česko)
  • Česko
  • Praha
  • Matyáš II., Habsburský, český král, (1557-1619)
  • Ahmed I., (1590-1617)
  • cesty a pobyt
  • travels and stays
  • cestopisy
  • books of travels
  • Staré tisky
  • Geografie jako věda. Výzkum. Cestování
  • topografie
  • topography
  • misijní činnost
  • jezuité
  • mission activities
  • Jesuits
  • Gustav II. Adolf, švédský král, (1594-1632)
  • Busch, Cornelius von dem (1616-1657)
  • Kristina I., švédská královna, (1626-1689)
  • třicetiletá válka (1618-1648)
  • švédská válka (1630-1635)
  • vojenské operace
  • Thirty Years' War (1618-1648)
  • Swedish intervention (1630-1635)
  • war operations
  • pojednání
  • essays
  • Vojenství. Obrana země. Ozbrojené síly
  • Mansfeld, Ernst von (1580-1626)
  • obléhání Plzně (1618 : Plzeň, Česko)
  • siege of Pilsen (1618 : Plzeň, Czechia)
  • zpravodajské texty
  • news texts
  • Dějiny Česka a Slovenska
  • Subject Geographic: Gedruckt vnd verlegt zu Nürnberg Praha (Česko) Istanbul (Turecko) Německo Norimberk [Místo vydání není známé] Maďarsko Egypt Neurčené místo Getruckt zu Augspurg Indie Čína Augsburg Gedruckt zu Nürnberg Erstlich GEdruckt zu Prag Plzeň (Česko) Česko Praha
  • Time: 1622 1664 1620 1580 1648 1648 1618
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Manuscriptorium Digital Library
  • Sprachen: German, French, Italian, Czech
  • Document Type: cestopisy ; books of travels ; pojednání ; essays ; zpravodajské texty ; news texts
  • File Description: codex
  • Language: German ; French ; Italian ; Czech
  • Rights: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
  • Notes: Z pražské lobkovické knihovny, na rubu titulního listu natištěné hranaté typografické razítko: BIBLIOTHECA LOBKOVICIANA a oválné černé heraldické razítko Pražské lobkowiczké knihovny (knížecí korunka, lobkowiczký erb a nápis "BIBLIOTHECA P.D.L."). Na přední desce nalepený štítek s původní signaturou 15211. Na titulní straně, straně 11, 111 je natištěné slepotiskové razítko: NÁR. A UNIV. KNIHOVNA V PRAZE. Na přední desce je nalepený štítek s razítkem doplněným rukopisnou signaturou: Tres. Re 262. ; Z pražské lobkovické knihovny. Národní a universitní knihovna v Praze. ; Z pražské lobkovické knihovny, na rubu poslední strany natištěné oválné černé heraldické razítko Pražské lobkowiczké knihovny (knížecí korunka, lobkowiczký erb a nápis "BIBLIOTHECA P.D.L."). Národní a universitní knihovna v Praze.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -