Zum Hauptinhalt springen

Der Ausführlichen Lebens-Beschreibung Carls des XII., Königs in Schweden. Anderer Theil, Darinnen in dreyen Absätzen gewiesen worden, alles, was sich nach der Entsetzung Narvae, bey Ubersatz über die Düna, Eroberung Kockenhausen, der Dünamünder-Schanz, und des ganzen Curlandes, auch bey letzter Schlacht in Polen, bis zur Eroberung Cracau begeben

Alles getreulich aufgesetzet von Einem Liebhaber der Warheit
In: Národní knihovna České republiky, 1705
Online primarySource - 12° (16 cm)
Verkleinertes Vorschaubild

Titel:
Der Ausführlichen Lebens-Beschreibung Carls des XII., Königs in Schweden. Anderer Theil, Darinnen in dreyen Absätzen gewiesen worden, alles, was sich nach der Entsetzung Narvae, bey Ubersatz über die Düna, Eroberung Kockenhausen, der Dünamünder-Schanz, und des ganzen Curlandes, auch bey letzter Schlacht in Polen, bis zur Eroberung Cracau begeben
Verantwortlichkeitsangabe: Alles getreulich aufgesetzet von Einem Liebhaber der Warheit
Autor/in / Beteiligte Person: Faber, Samuel ; XII. švédský král ; Riegel, Christoph
Link:
Zeitschrift: Národní knihovna České republiky, 1705
Veröffentlichung: Christoph Riegel, 1705
Medientyp: primarySource
Umfang: 12° (16 cm)
Schlagwort:
  • Frankfurt und
  • Leipzig
  • Frankfurt nad Mohanem
  • Lipsko
  • Subject Geographic: Frankfurt und Leipzig Frankfurt nad Mohanem Lipsko
  • Time: 1705
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Manuscriptorium Digital Library
  • Sprachen: German
  • Document Type: TEXT
  • File Description: codex
  • Language: German
  • Rights: NoC-NC

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -