Zum Hauptinhalt springen

CONTINUATIO XI. Der Zehenjährigen Historischen Relation/ Das ist: Warhafftige Beschreibung aller gedenckwürdigsten Historien/ Handlungen vnd Geschichten/ so seydhero des nechstverschienenen Leipzigen Oster Marckt des 1622. biß auff jetzigen Michaellis Marckt des 1622. Jahres hin vnd wieder in der Welt sonderlich aber im H. Römischen Reich. Vnd was sich in dem benachbarten Königreich Böhmen begeben vnd zugetragen / Dem Liebhaber der Historien zu gefallen/ mit fleiß aus den einkommenden Zeitungen/ vnd andern Particularschrifften zusammen verfast/ vnd in offenen Druck gegeben durch GREGORIUM Wintermonat

Wintermonat, Gregorius ; Lamberg, Abraham ; et al.
In: Národní knihovna České republiky, 1622
Online primarySource - 4°(19 cm)

Titel:
CONTINUATIO XI. Der Zehenjährigen Historischen Relation/ Das ist: Warhafftige Beschreibung aller gedenckwürdigsten Historien/ Handlungen vnd Geschichten/ so seydhero des nechstverschienenen Leipzigen Oster Marckt des 1622. biß auff jetzigen Michaellis Marckt des 1622. Jahres hin vnd wieder in der Welt sonderlich aber im H. Römischen Reich. Vnd was sich in dem benachbarten Königreich Böhmen begeben vnd zugetragen / Dem Liebhaber der Historien zu gefallen/ mit fleiß aus den einkommenden Zeitungen/ vnd andern Particularschrifften zusammen verfast/ vnd in offenen Druck gegeben durch GREGORIUM Wintermonat
Autor/in / Beteiligte Person: Wintermonat, Gregorius ; Lamberg, Abraham ; Grosse, Gottfried
Link:
Zeitschrift: Národní knihovna České republiky, 1622
Veröffentlichung: Abraham Lamberg, 1622
Medientyp: primarySource
Umfang: 4°(19 cm)
Schlagwort:
  • Leipzig
  • Lipsko
  • Subject Geographic: Leipzig Lipsko
  • Time: 1622 1622
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Manuscriptorium Digital Library
  • Sprachen: German, Latin
  • Document Type: TEXT
  • File Description: codex
  • Language: German ; Latin
  • Rights: CC BY-NC-SA

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -