Zum Hauptinhalt springen

[Audacia facta Rudolfi Comitis Habspurgici, tunc temporis Tigurinorum Centurionis, quibus strategemate 5. diversas arces occupavit et delevit Entreprises Graf Rudolfs von Habspurg in liftiger Einnahm und Zerstörung fünff verschiedener Schlösser, alß Er damahls der Zürcher Hauptman war]., I. M. Füßlin del. ; Andr. Hoffer sculps. ; Mart. Engelbrecht excud. A. V., 7,, Arx Wulp vel Wurp = Das Schloß Wulp oder Wurp : Entreprises Graf Rudolfs von Habspurg in liftiger Einnahm und Zerstörung fünff verschiedener Schlösser, alß Er damahls der Zürcher Hauptman war : Arx Wulp vel Wurp : Schloß Wulp oder Wurp

Füssli, Johann Melchior, 1677-1736 ; Engelbrecht, Martin,1684-1756 ; et al.
In: Moravská zemská knihovna v Brně, 1750
Online primarySource - 18 x 29 cm na listu 21 x 30 cm

Titel:
[Audacia facta Rudolfi Comitis Habspurgici, tunc temporis Tigurinorum Centurionis, quibus strategemate 5. diversas arces occupavit et delevit Entreprises Graf Rudolfs von Habspurg in liftiger Einnahm und Zerstörung fünff verschiedener Schlösser, alß Er damahls der Zürcher Hauptman war]., I. M. Füßlin del. ; Andr. Hoffer sculps. ; Mart. Engelbrecht excud. A. V., 7,, Arx Wulp vel Wurp = Das Schloß Wulp oder Wurp : Entreprises Graf Rudolfs von Habspurg in liftiger Einnahm und Zerstörung fünff verschiedener Schlösser, alß Er damahls der Zürcher Hauptman war : Arx Wulp vel Wurp : Schloß Wulp oder Wurp
Autor/in / Beteiligte Person: Füssli, Johann Melchior, 1677-1736 ; Engelbrecht, Martin,1684-1756 ; Hoffer, Andreas,18. stol.
Link:
Zeitschrift: Moravská zemská knihovna v Brně, 1750
Veröffentlichung: Engelbrecht, Martin,1684-1756, 1750
Medientyp: primarySource
Umfang: 18 x 29 cm na listu 21 x 30 cm
Schlagwort:
  • Time: 1684-1756 18. stol.
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Manuscriptorium Digital Library
  • Document Type: TEXT
  • File Description: leaf
  • Rights: CC BY-NC-SA

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -