Zum Hauptinhalt springen

Designing the Molecular World Chemistry at the Frontier

Ball, Philiphor
In: Princeton University Press eBook-Package Archive 1927-1999, De Gruyter; (2021)
Buch - 1 online resource (384 p.); 18 color plates 224 figs

Titel:
Designing the Molecular World Chemistry at the Frontier
Autor/in / Beteiligte Person: Ball, Philiphor
Link:
Quelle: Princeton University Press eBook-Package Archive 1927-1999, De Gruyter; (2021)
Reihe: Princeton Science Library 117
Veröffentlichung: Princeton, NJ: Princeton University Press, 2021
Medientyp: Buch
Umfang: 1 online resource (384 p.); 18 color plates 224 figs
ISBN: 978-0-691-21939-4 (print)
DOI: 10.1515/9780691219394
Schlagwort:
  • DNA
  • Heeger, Alan
  • Jerome, Denis
  • acetic acid
  • adenine
  • alkali metals
  • aluminum
  • ammonia
  • antibonding orbitals
  • autocatalysis
  • azobenzene
  • bacteria
  • bilayers
  • biogeochemical cycles
  • carbohydrates
  • carbon dioxide
  • clusters
  • copper
  • diamond
  • electron
  • enantiomers
  • enzymes
  • formaldehyde
  • fractals
  • global warming
  • greenhouse effect
  • hydrocarbons
  • hydrogen bonding
  • infrared radiation
  • interstellar molecules
  • irrational numbers
  • lattice
  • liquid crystals
  • malonic acid
  • metabolism
  • methane
  • nitrogen
  • nucleotides
  • optoelectronics
  • peptide bond
  • phase transitions
  • polarized light
  • potassium
  • quantum mechanics
  • replication
  • semiconductors
  • SCIENCE / Chemistry / General
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: hbz-Verbundkatalog
  • Sprachen: English
  • Document Type: Monograph
  • File Description: text
  • Language: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -