Zum Hauptinhalt springen

<<Das>> Berliner Warenhaus - the Berlin Department Store Geschichte und Diskurse - History and Discourse

Weiss-Sussex, Godela [Ed.] ; Zitzlsperger, Ulrike [Ed.]
Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2013
Online Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (270 Seiten)

Titel:
<<Das>> Berliner Warenhaus - the Berlin Department Store Geschichte und Diskurse - History and Discourse
Autor/in / Beteiligte Person: Weiss-Sussex, Godela [Ed.] ; Zitzlsperger, Ulrike [Ed.]
Link:
Veröffentlichung: Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2013
Medientyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
ISBN: 978-3-653-02818-8 (print)
DOI: 10.3726/978-3-653-02818-8
Schlagwort:
  • Aufsatzsammlung
  • Time: 1880-1930
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: hbz-Verbundkatalog
  • Sprachen: German, English
  • Contents Note: Dieser Band widmet sich dem Berliner Warenhaus des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die interdisziplinären Beiträge behandeln das Thema im Rahmen der Ökonomiegeschichte, der Frauen- und Antisemitismusforschung, sowie im Hinblick auf Aspekte der Werbung, Stadtplanung und Architektur. Im Zentrum steht die Analyse zeitgenössischer Diskurse und Debatten um das Warenhaus als Symbol der Moderne. This interdisciplinary volume explores the history of Berlin department stores in the late 19th and early 20th centuries. The contributions consider aspects of economic history, gender-related and Jewish studies, advertising, town-planning, design and architecture. All articles focus on contemporary discourses and debates on the department store as a symbol of modernity
  • Document Type: Computer file
  • File Description: Text
  • Language: German ; English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -