Zum Hauptinhalt springen

Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung Logical Empiricism, Life Reform, and the German Youth Movement

Damböck, Christian [Ed.] ; Sandner, Günther [Ed.] ; et al.
Cham: Springer, 2022
Online Buch - x, 356 Seiten; 709 grams

Titel:
Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung Logical Empiricism, Life Reform, and the German Youth Movement
Autor/in / Beteiligte Person: Damböck, Christian [Ed.] ; Sandner, Günther [Ed.] ; Werner, Meike [Ed.]
Link:
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis Volume 32
Veröffentlichung: Cham: Springer, 2022
Medientyp: Buch
Umfang: x, 356 Seiten; 709 grams
ISBN: 978-3-030-84886-6 (print)
Schlagwort:
  • Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
  • Deutschland
  • B
  • Philosophy of Science
  • Religion and Philosophy
  • European History
  • Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
  • Deutsche Geschichte
  • Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika
  • Europe—History
  • Science—Philosophy
  • Open Access;The Logical Structure of the World;Life Reform Movement;Vienna Circle;Open Access;Logical Empircism;The German Youth Movement
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: hbz-Verbundkatalog
  • Sprachen: English
  • Contents Note: 1. Einleitung: Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung.- 2. The Winding Road to Logical Empiricism: Philosophers of Science and the Youth Movement.- 3. Der Philosoph Friedrich Jodl (1849-1914) – Ein Vorausgänger des Wiener Kreises.- 4.Sprache Transnational: Rudolf Carnap und die Esperanto-Bewegung.- 5.Hans Reichenbach and the Freistudentenschaft: School Reform, Pedagogy, and Freedom.- 6.Youth and Politics at the End of the Great War: Rudolf Carnap’s “Politische.- Rundbriefe” of 1918.- 7.Philosophenkrieger? – Wie Carnap & Co. den Ersten Weltkrieg sahen.- 8.Die religiösen Ursprünge des Nonkognitivismus bei Carnap.- 9.Carnap, Reichenbach, Freyer. Non-Cognitivist Ethics and Politics in the Spirit of the German Youth Movement.- 10.The Constitution of geistige Gegenstände in Carnap’s Aufbau and the Importance of Hans Freyer.- 11.Otto Neurath, Emil Lederer und der Max-Weber-Kreis.- 12.Sie diskutieren sehr gern, aber sehr dilettantisch.“ Carnaps Vorträge am Dessauer Bauhaus.-13. Michael Buckmiller Karl Korsch und der Logische Empirismus. Ambivalenzen, Kritik, Perspektiven.
  • Document Type: Monograph
  • File Description: Text
  • Language: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -