Zum Hauptinhalt springen

The Russian War against Ukraine: Middle East Food Security at Risk

Woertz, Eckart ; German Institute for Global and Area Studies (GIGA) - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Nahost-Studien
In: 2, GIGA Focus Nahost, 7; (2022)
Online report

Titel:
The Russian War against Ukraine: Middle East Food Security at Risk
Autor/in / Beteiligte Person: Woertz, Eckart ; German Institute for Global and Area Studies (GIGA) - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Nahost-Studien
Link:
Quelle: 2, GIGA Focus Nahost, 7; (2022)
Veröffentlichung: DEU, Hamburg, 2022
Medientyp: report
ISSN: 1862-3611 (print)
DOI: 10.57671/gfme-22022
Schlagwort:
  • Internationale Beziehungen
  • Politikwissenschaft
  • International relations
  • Political science
  • Weizen
  • internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
  • Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
  • International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
  • Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
  • Nordafrika
  • Nahost
  • Russland
  • Ukraine
  • politischer Konflikt
  • Ernährung
  • Nahrungsmittel
  • Wirkung
  • Auswirkung
  • Ernährungssituation
  • Versorgung
  • Import
  • Abhängigkeit
  • Krisenmanagement
  • internationale Beziehungen
  • Verhalten
  • westliche Welt
  • Außenpolitik
  • Wirtschaftsbeziehungen
  • internationale Wirtschaftsbeziehungen
  • bilaterale Beziehungen
  • Sanktion
  • Vergleich
  • North Africa
  • Middle East
  • Russia
  • political conflict
  • nutrition
  • food
  • effect
  • impact
  • nutrition situation
  • supply
  • import
  • dependence
  • crisis management (econ., pol.)
  • international relations
  • behavior
  • Western world
  • foreign policy
  • economic relations
  • international economic relations
  • bilateral relations
  • sanction
  • comparison
  • 10500
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: SSOAR – Social Science Open Access Repository
  • Document Type: Arbeitspapier ; working paper
  • Rights: Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0 ; Creative Commons - Attribution-NoDerivs 3.0

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -