Zum Hauptinhalt springen

Benachteiligte Bevölkerungsgruppen in 'sozialen Brennpunkten': eine Untersuchung zweier Stadtteile in Nordrhein-Westfalen

Bell, Günter ; Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie
In: 4/2004, Duisburger Beiträge zur soziologischen Forschung, 54; (2004)
Online report

Titel:
Benachteiligte Bevölkerungsgruppen in 'sozialen Brennpunkten': eine Untersuchung zweier Stadtteile in Nordrhein-Westfalen
Autor/in / Beteiligte Person: Bell, Günter ; Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie
Link:
Quelle: 4/2004, Duisburger Beiträge zur soziologischen Forschung, 54; (2004)
Veröffentlichung: DEU, Duisburg, 2004
Medientyp: report
Schlagwort:
  • Sociology & anthropology
  • Soziologie, Anthropologie
  • Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology
  • Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
  • urban population
  • social focal point
  • town planning
  • social situation
  • city quarter
  • alien
  • urban development
  • economic situation
  • Federal Republic of Germany
  • demographical structure
  • social stratification
  • North Rhine-Westphalia
  • social inequality
  • unemployment
  • poverty
  • social policy
  • urban planning
  • social isolation
  • population development
  • social structure
  • migration
  • urban renewal
  • Stadterneuerung
  • Bundesrepublik Deutschland
  • Bevölkerungsentwicklung
  • wirtschaftliche Lage
  • Migration
  • Ausländer
  • Stadtplanung
  • Bevölkerungsstruktur
  • soziale Lage
  • Stadtbevölkerung
  • soziale Schichtung
  • Sozialstruktur
  • Armut
  • Arbeitslosigkeit
  • Nordrhein-Westfalen
  • Städtebau
  • sozialer Brennpunkt
  • soziale Isolation
  • Stadtentwicklung
  • Stadtteil
  • soziale Ungleichheit
  • Sozialpolitik
  • empirisch
  • empirisch-qualitativ
  • anwendungsorientiert
  • empirical
  • applied research
  • qualitative empirical
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: SSOAR – Social Science Open Access Repository
  • Document Type: research report ; Forschungsbericht
  • Rights: Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung ; Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -