Zum Hauptinhalt springen

Herbst - September, October, November : September: Es endet sich deß Sommers stoltzes prangen, / Der rauhe Herbst komt albereit gegangen, / Die Berg iezund vol reuffer Trauben hangen. : October: Der Häcker hat die Trauben abgeschnitten, / Nun kältert er den Wein in seiner Hütten, / und lässt den Most in neue Vässer schütten. : November: Was hiebevor für Obst ward abgeschlagen, / Wird nach der Statt iezund zu Marck getragen / Das manchem füllt den Hungerigen Magen.

Merian, Matthaeus ; Vrancx, Sebastian ; et al.
1622
Online unknown - 1 Blatt, Radierung, 26,8 x 37,4 cm

Titel:
Herbst - September, October, November : September: Es endet sich deß Sommers stoltzes prangen, / Der rauhe Herbst komt albereit gegangen, / Die Berg iezund vol reuffer Trauben hangen. : October: Der Häcker hat die Trauben abgeschnitten, / Nun kältert er den Wein in seiner Hütten, / und lässt den Most in neue Vässer schütten. : November: Was hiebevor für Obst ward abgeschlagen, / Wird nach der Statt iezund zu Marck getragen / Das manchem füllt den Hungerigen Magen.
Autor/in / Beteiligte Person: Merian, Matthaeus ; Vrancx, Sebastian ; Caimox, Balthasar ; Fürst, Paul ; Nürnberg
Link:
Reihe: Die vier Jahreszeiten nach Sebastian Vrancx / Merian, Matthaeus. [4]
Veröffentlichung: 1622
Medientyp: unknown
Umfang: 1 Blatt, Radierung, 26,8 x 37,4 cm
Schlagwort:
  • Grafik
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Bibliotheksverbund Bayern
  • Sprachen: No linguistic content; Not applicable
  • Document Type: Art reproduction
  • Language: No linguistic content; Not applicable

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -