Zum Hauptinhalt springen

Konstantinopol Djudyo : una koleksyon de konsejas i fotografias = Jewish Constantinople : a collection of stories and photographs : Jewish Constantinople : a collection of stories and photographs

Kohen
1st edition, 2015
Buch - 369 pages, Illustrationen, Porträfotos, Faksimiles, Karte, 21 cm

Titel:
Konstantinopol Djudyo : una koleksyon de konsejas i fotografias = Jewish Constantinople : a collection of stories and photographs : Jewish Constantinople : a collection of stories and photographs
Autor/in / Beteiligte Person: Kohen
Reihe: Libra Kitap. History. 133. 116
Veröffentlichung: 1st edition, 2015
Medientyp: Buch
Umfang: 369 pages, Illustrationen, Porträfotos, Faksimiles, Karte, 21 cm
ISBN: 978-605-9022-34-7 (print) ; 605-9022-34-0 (print)
Schlagwort:
  • Türkei
  • Osmanisches Reich
  • Istanbul
  • Alltag, Brauchtum
  • Geschichte
  • Juden
  • Minderheit
  • Alltag
  • Gesellschaft
  • Kohen, Roz -- 1949
  • Jews -- Turkey -- Istanbul -- Social life and customs
  • Istanbul (Turkey) -- Social life and customs -- 20th century
  • Jews -- Turkey -- Istanbul -- Biography
  • Jews, Turkish -- Turkey -- Istanbul -- Biography
  • Turkey -- History -- 20th century
  • Biografie
  • Quelle
  • Subject Geographic: Türkei Osmanisches Reich Türkei Istanbul
  • Time: Geschichte 1900-2000 Geschichte 1800-1940
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Bibliotheksverbund Bayern
  • Sprachen: Ladino
  • Contents Note: Das gesellschaftliche Alltagsleben der jüdischen Minderheit in Istanbul im Osmanischen Reich und in der Republik Türkei.
  • Language: Ladino

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -