Zum Hauptinhalt springen

Der Durchlauchtigsten Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten vnnd Herren Herrn Ludowigen Pfaltzgraffen bey Rhein etc. vnd Herrn Augusten Hertzogen zu Sachsen etc. beyder des Heyligen Römischen Reichs Ertztruchsassen Ertzmarschalchen vnd Churfürsten Desgleichen Herrn Georg Friederichs Marggraffen zu Brandenburgk etc. Jn semptlicher Vormundschafft derer Chur vnnd Fürstlichen gnaden vnmündiger Pflegesöne Herrn Johan Casimirn vnd Herrn Johan Ernsten gebrüderen Hertzogen zu Sachsen etc. Vnserer gnedigsten vnd gnedigen Herren Jhrer F. G. vnterthenigen getrewen Landtschafft beyder Kreysen in Düringen vnd Francken von Ritterschafft vnd Stedten gewilligte vnd eingegangene steuer belangende : Der Durchlauchtigsten Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten unnd Herren Herrn Ludowigen Pfaltzgraffen bey Rhein etc. und Herrn Augusten Hertzogen zu Sachsen etc. beyder des Heyligen Römischen Reichs Ertztruchsassen Ertzmarschalchen und Churfürsten Desgleichen Herrn Georg Friederichs Marggraffen zu Brandenburgk etc. In semptlicher Vormundschafft derer Chur unnd Fürstlichen gnaden unmündiger Pflegesöne Herrn Johan Casimirn und Herrn Johan Ernsten gebrüderen Hertzogen zu Sachsen etc. Unserer gnedigsten und gnedigen Herren Ihrer F. G. unterthenigen getrewen Landtschafft beyder Kreysen in Düringen und Francken von Ritterschafft und Stedten gewilligte und eingegangene steuer belangende : Ludwig Pfalzgraf August Herzog beider heiligen Erztruchsessen Erzmarschallen Kurfürsten Friedrich Markgraf Brandenburg sämptlicher Vormundschaft Kur- Pflegesöhne Johann Kasimir Ernst Herzogen untertänigen getreuen Landschaft Kreisen Thüringen Franken Ritterschaft Städten

Johann Casimir, Sonstige
1583
Online Buch - [11] Bl., 4

Titel:
Der Durchlauchtigsten Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten vnnd Herren Herrn Ludowigen Pfaltzgraffen bey Rhein etc. vnd Herrn Augusten Hertzogen zu Sachsen etc. beyder des Heyligen Römischen Reichs Ertztruchsassen Ertzmarschalchen vnd Churfürsten Desgleichen Herrn Georg Friederichs Marggraffen zu Brandenburgk etc. Jn semptlicher Vormundschafft derer Chur vnnd Fürstlichen gnaden vnmündiger Pflegesöne Herrn Johan Casimirn vnd Herrn Johan Ernsten gebrüderen Hertzogen zu Sachsen etc. Vnserer gnedigsten vnd gnedigen Herren Jhrer F. G. vnterthenigen getrewen Landtschafft beyder Kreysen in Düringen vnd Francken von Ritterschafft vnd Stedten gewilligte vnd eingegangene steuer belangende : Der Durchlauchtigsten Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten unnd Herren Herrn Ludowigen Pfaltzgraffen bey Rhein etc. und Herrn Augusten Hertzogen zu Sachsen etc. beyder des Heyligen Römischen Reichs Ertztruchsassen Ertzmarschalchen und Churfürsten Desgleichen Herrn Georg Friederichs Marggraffen zu Brandenburgk etc. In semptlicher Vormundschafft derer Chur unnd Fürstlichen gnaden unmündiger Pflegesöne Herrn Johan Casimirn und Herrn Johan Ernsten gebrüderen Hertzogen zu Sachsen etc. Unserer gnedigsten und gnedigen Herren Ihrer F. G. unterthenigen getrewen Landtschafft beyder Kreysen in Düringen und Francken von Ritterschafft und Stedten gewilligte und eingegangene steuer belangende : Ludwig Pfalzgraf August Herzog beider heiligen Erztruchsessen Erzmarschallen Kurfürsten Friedrich Markgraf Brandenburg sämptlicher Vormundschaft Kur- Pflegesöhne Johann Kasimir Ernst Herzogen untertänigen getreuen Landschaft Kreisen Thüringen Franken Ritterschaft Städten
Autor/in / Beteiligte Person: Johann Casimir, Sonstige
Link:
Veröffentlichung: 1583
Medientyp: Buch
Umfang: [11] Bl., 4
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Bibliotheksverbund Bayern
  • Sprachen: German
  • Language: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -