Zum Hauptinhalt springen

Galî rāzyâ: Gali Razia Occultorum Detectio, Hoc est: Monstratio Dogmatum, Quae Omnes Rabbini Recte Sentientes, ante & post Christi nativitatem, de unitate essentiae divinae, Trinitate personarum & de Messia posteritati reliquerunt, . Das ist: Endeckung der Lehr und Meynung aller Rabbinen/ die vor und nach Christi Geburt von dem Messia und gantzem Göttlichen Wesen/ zur warheit des Evangelii/ geschrieben haben ; Gali Razia Occultorum Detectio, Hoc est: Monstratio Dogmatum, Quae Omnes Rabbini Recte Sentientes ; Entdeckung Lehre Meinung Rabbiner Messias ganzem Wahrheit des Evangeliums

Otto, Julius Conrad (1607) ; (Widmungsempfänger), Christian ; et al.
Duberus ; Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 1614
academicJournal

Titel:
Galî rāzyâ: Gali Razia Occultorum Detectio, Hoc est: Monstratio Dogmatum, Quae Omnes Rabbini Recte Sentientes, ante & post Christi nativitatem, de unitate essentiae divinae, Trinitate personarum & de Messia posteritati reliquerunt, . Das ist: Endeckung der Lehr und Meynung aller Rabbinen/ die vor und nach Christi Geburt von dem Messia und gantzem Göttlichen Wesen/ zur warheit des Evangelii/ geschrieben haben ; Gali Razia Occultorum Detectio, Hoc est: Monstratio Dogmatum, Quae Omnes Rabbini Recte Sentientes ; Entdeckung Lehre Meinung Rabbiner Messias ganzem Wahrheit des Evangeliums
Autor/in / Beteiligte Person: Otto, Julius Conrad (1607) ; (Widmungsempfänger), Christian ; Johann Georg (Widmungsempfänger) ; (Widmungsempfänger), August ; Ritterhusius, Cunradus (Beiträger) ; Taurellus, Nicolaus (Beiträger) ; Rhumelius, Johannes Cunradus (Beiträger) ; Virdungus, Mich. (Beiträger) ; Schwenter, Daniel (Beiträger) ; Duber, Johann
Link:
Veröffentlichung: Duberus ; Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 1614
Medientyp: academicJournal
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: Hebrew, Latin, German
  • Collection: Georg-August-Universität Göttingen: GOEDOC
  • Document Type: text
  • File Description: Elektronische Ressource; TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe; electronic resource; remote; Online-Ressource [202] Bl 4°
  • Language: Hebrew ; Latin ; German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -