Zum Hauptinhalt springen

The Dual-Active Histamine H3 Receptor Antagonist and Acetylcholine Esterase Inhibitor E100 Alleviates Autistic-Like Behaviors and Oxidative Stress in Valproic Acid Induced Autism in Mice

Eissa, Nermin ; Azimullah, Sheikh ; et al.
In: International Journal of Molecular Sciences; Volume 21; Issue 11; Pages: 3996, 2020
academicJournal

Titel:
The Dual-Active Histamine H3 Receptor Antagonist and Acetylcholine Esterase Inhibitor E100 Alleviates Autistic-Like Behaviors and Oxidative Stress in Valproic Acid Induced Autism in Mice
Autor/in / Beteiligte Person: Eissa, Nermin ; Azimullah, Sheikh ; Jayaprakash, Petrilla ; Jayaraj, Richard L. ; Reiner, David ; Ojha, Shreesh K. ; Beiram, Rami ; Stark, Holger ; Łażewska, Dorota ; Kieć-Kononowicz, Katarzyna ; Sadek, Bassem
Link:
Zeitschrift: International Journal of Molecular Sciences; Volume 21; Issue 11; Pages: 3996, 2020
Veröffentlichung: Multidisciplinary Digital Publishing Institute, 2020
Medientyp: academicJournal
DOI: 10.3390/ijms21113996
Schlagwort:
  • agris
  • VPA-induced autism-like behaviors
  • mice
  • sociability
  • repetitive behaviors
  • anxiety histamine H3R
  • antagonist
  • acetylcholine esterase inhibitor
  • E100
  • oxidative stress
  • cerebellum
  • Subject Geographic: agris
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: English
  • Collection: MDPI Open Access Publishing
  • Document Type: text
  • File Description: application/pdf
  • Language: English
  • Relation: Molecular Neurobiology; https://dx.doi.org/10.3390/ijms21113996
  • Rights: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -