Zum Hauptinhalt springen

Caring. Cooking. Cleaning. Warum wir die Arbeit des Alltags gesellschaftlich neu und geschlechtergerecht verteilen müssen ; Caring. Cooking. Cleaning. Why we need to redistribute the work of everyday life in a socially and gender-responsive way

Meier-Gräwe, Uta
In: Haushalt in Bildung & Forschung 4 (2015) 3, S. 31-38, 2015, S. 31-38
Online academicJournal

Titel:
Caring. Cooking. Cleaning. Warum wir die Arbeit des Alltags gesellschaftlich neu und geschlechtergerecht verteilen müssen ; Caring. Cooking. Cleaning. Why we need to redistribute the work of everyday life in a socially and gender-responsive way
Autor/in / Beteiligte Person: Meier-Gräwe, Uta
Link:
Zeitschrift: Haushalt in Bildung & Forschung 4 (2015) 3, S. 31-38, 2015, S. 31-38
Veröffentlichung: Verlag Barbara Budrich ; Opladen ; Berlin ; Toronto ; pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2015
Medientyp: academicJournal
DOI: 10.25656/01:20379
Schlagwort:
  • Alltag
  • Privathaushalt
  • Dienstleistungsbereich
  • Dienstleistungsberuf
  • Geschlechtsspezifischer Unterschied
  • Gerechtigkeit
  • Branche
  • Beruf
  • Kompetenzzentrum
  • Everyday life
  • Private household
  • Occupation in the field of services
  • Service Occupation
  • Gender-specific difference
  • Justice
  • Occupation
  • Skill centers
  • Sex
  • ddc:370
  • Erziehung
  • Schul- und Bildungswesen
  • Education
  • Berufs- und Wirtschaftspädagogik
  • Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
  • genre
  • socio
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German
  • Document Type: article in journal/newspaper
  • Language: German
  • Rights: undefined

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -