Zum Hauptinhalt springen

Die ungewisse Zukunft der deutsch-chinesischen Beziehungen: Pekings Autarkiestreben und seine aggressive Außenpolitik machen eine Kurskorrektur in Berlin erforderlich

Dieter, Heribert ; Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
In: 23/2021 ; SWP-Studie ; 41, 2022
Online report

Titel:
Die ungewisse Zukunft der deutsch-chinesischen Beziehungen: Pekings Autarkiestreben und seine aggressive Außenpolitik machen eine Kurskorrektur in Berlin erforderlich
Autor/in / Beteiligte Person: Dieter, Heribert ; Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Link:
Zeitschrift: 23/2021 ; SWP-Studie ; 41, 2022
Veröffentlichung: DEU ; Berlin, 2022
Medientyp: report
ISSN: 2747-5115 (print)
DOI: 10.18449/2021S23v02
Schlagwort:
  • Internationale Beziehungen
  • International relations
  • Außenpolitische Neuorientierung
  • Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik
  • Wirtschaftliche Faktoren
  • Internationale Partnerschaft
  • Konflikt
  • Europa
  • Europäische Union (Motiv)
  • Option
  • Wirtschaftliche Entwicklung
  • Produktivität
  • Sozialismus
  • Wirtschaftspolitik
  • Selbstversorgung
  • Dissoziation
  • Wertschöpfungskette
  • Weltwirtschaft
  • Aggressivität
  • Export
  • Industrie
  • Abhängigkeit
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Import
  • Entwicklungspolitik
  • International Politics
  • Foreign Affairs
  • Development Policy
  • Bundesrepublik Deutschland
  • China
  • Time: 10500
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: unknown
  • Collection: SSOAR - Social Science Open Access Repository
  • Document Type: report
  • Language: unknown
  • Rights: Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung ; Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -