Zum Hauptinhalt springen

Gertraud Diendorfer / Günther Sandner / Elisabeth Turek (Hrsg.): Populismus - Gleichheit - Differenz. Herausforderungen für die Politische Bildung (Reihe Wochenschau Wissenschaft). Schwalbach / Ts.: Wochenschau Verlag 2017 (112 S.) [Rezension]

Gessner, Susann
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 6, 2017
Online academicJournal

Titel:
Gertraud Diendorfer / Günther Sandner / Elisabeth Turek (Hrsg.): Populismus - Gleichheit - Differenz. Herausforderungen für die Politische Bildung (Reihe Wochenschau Wissenschaft). Schwalbach / Ts.: Wochenschau Verlag 2017 (112 S.) [Rezension]
Autor/in / Beteiligte Person: Gessner, Susann
Link:
Zeitschrift: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 6, 2017
Veröffentlichung: Klinkhardt ; Bad Heilbrunn ; pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
Medientyp: academicJournal
DOI: 10.25656/01:20878
Schlagwort:
  • Rezension
  • Politische Bildung
  • Schule
  • Populismus
  • Extremismus
  • Gleichheit
  • Differenz
  • Vorurteil
  • Flucht
  • Migration
  • Inklusion
  • Westeuropa
  • Book review
  • Review
  • Citizenship education
  • Civic education
  • Political education
  • School
  • Populism
  • Extremism
  • Flight
  • Running away
  • Inclusion
  • Western Europe
  • Education
  • ddc:370
  • Erziehung
  • Schul- und Bildungswesen
  • Allgemeine Erziehungswissenschaft
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German
  • Collection: pedocs document server (German Education Portal / DIPF)
  • Document Type: article in journal/newspaper ; review
  • File Description: application/pdf
  • Language: German
  • Rights: https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/?language=de

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -