Zum Hauptinhalt springen

Figure 1 from: Zenz K, Zettel H, Kuhlmann M, Krenn HW (2021) Morphology, pollen preferences and DNA-barcoding of five Austrian species in the Colletes succinctus group (Hymenoptera, Apidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift 68(1): 101-138. https://doi.org/10.3897/dez.68.55732

Zenz, Katharina ; Zettel, Herbert ; et al.
In: oai:zenodo.org:4528823; (2021)
Bild

Titel:
Figure 1 from: Zenz K, Zettel H, Kuhlmann M, Krenn HW (2021) Morphology, pollen preferences and DNA-barcoding of five Austrian species in the Colletes succinctus group (Hymenoptera, Apidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift 68(1): 101-138. https://doi.org/10.3897/dez.68.55732
Autor/in / Beteiligte Person: Zenz, Katharina ; Zettel, Herbert ; Kuhlmann, Michael ; Krenn, Harald W.
Link:
Quelle: oai:zenodo.org:4528823; (2021)
Veröffentlichung: 2021
Medientyp: Bild
DOI: 10.3897/dez.68.55732.figure1
Schlagwort:
  • Animalia
  • Arthropoda
  • Insecta
  • Hymenoptera
  • Apoidea
  • Colletidae
  • Colletes
  • Colletes succinctus
  • Cephalornis
  • Coelenterata
  • Bilateria
  • Nephrozoa
  • Protostomia
  • Ecdysozoa
  • Circumscriptional names of the taxon under
  • Notchia
  • Carbotriplurida
  • Boltonocostidae
  • Circumscriptional names
  • Pterygota
  • Circumscriptional name
  • Basal
  • Eumetabola
  • Strashila incredibilis
  • Hymenopterida
  • Kulbastavia
  • Tiphiinae
  • Pseudaugochlora
  • Lonchopria
  • Bee
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: unknown
  • Collection: Zenodo
  • Document Type: still image
  • Language: unknown
  • Rights: info:eu-repo/semantics/openAccess ; https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -