Zum Hauptinhalt springen

Warum gibt es keine leistungssteigernden Effekte durch den Besuch von Ganztagsangeboten? Oder: Über die Paradoxie individueller Förderung ; Why does participation in all-day school provision not result in performance-enhancing effects? Or, the paradox of individual support

Sauerwein, Markus ; Heer, Jana
In: Zeitschrift für Pädagogik 66 (2020) 1, S. 78-101, 2020, S. 78-101
Online academicJournal

Titel:
Warum gibt es keine leistungssteigernden Effekte durch den Besuch von Ganztagsangeboten? Oder: Über die Paradoxie individueller Förderung ; Why does participation in all-day school provision not result in performance-enhancing effects? Or, the paradox of individual support
Autor/in / Beteiligte Person: Sauerwein, Markus ; Heer, Jana
Link:
Zeitschrift: Zeitschrift für Pädagogik 66 (2020) 1, S. 78-101, 2020, S. 78-101
Veröffentlichung: Beltz Juventa ; Weinheim ; Basel ; pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
Medientyp: academicJournal
DOI: 10.25656/01:25786
Schlagwort:
  • Befragung
  • Individuelle Förderung
  • Leistungssteigerung
  • Selbstkonzept
  • Subjektivität
  • Lesetest
  • Bildungsangebot
  • Schuljahr 05
  • Schulform
  • Ganztagsschule
  • Schüler
  • Leistungsschwäche
  • Motivation
  • Leseförderung
  • Teilnahme
  • Wirkung
  • Deutschland
  • Individual support
  • Achievement gain
  • Self concept
  • Subjectivity
  • Reading tests
  • Educational offer
  • Educational offerings
  • Educational opportunities
  • Educational possibilities
  • Educational provision
  • School year 05
  • Type of school
  • All-day school
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German
  • Collection: pedocs document server (German Education Portal / DIPF)
  • Document Type: article in journal/newspaper
  • File Description: application/pdf
  • Language: German
  • Rights: https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/?language=de

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -